In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Trusted Shops in nur wenigen Schritten in Ihren auf Shopware 5 basierenden Shop integrieren und nach Ihren individuellen Wünschen konfigurieren können.
Sie nutzen Shopware 6? Die kostenfreie Trusted-Shops-Erweiterung für Shopware 6 mit der entprechenden Integrationsanleitung finden Sie hier.
Installation
Plugin hinzufügen & installieren
Als Nutzer von Shopware steht Ihnen eine kostenlose Trusted-Shops-Erweiterung im Shopware-Marketplace zur Verfügung. Eine detaillierte Beschreibung zur Installation von Erweiterungen mit Shopware finden Sie hier. Gehen Sie dann in Ihrem Shopware-Backend zu "Einstellungen" > "Plugin Manager".
Um das Plugin hochzuladen, wählen Sie im Plugin Manager den Punkt "Installiert".
Dort finden Sie den Button "Plugin hochladen", über den Sie das Trusted-Shops-Plugin hinzufügen können.
Das Trusted-Shops-Plugin erscheint zunächst in der Übersicht der deinstallierten Plugins. Klicken Sie nun auf den grünen Button "+", um das Trustbadge vollständig zu installieren.
Nun erscheint das Plugin in der Übersicht der installierten, aber deaktivierten Plugins. Um das Trusted-Shops-Plugin zu aktivieren, klicken Sie auf das kleine, rote "x".
Sie haben Ihr Plugin erfolgreich installiert und aktiviert! Um mit der Konfiguration zu beginnen, wählen Sie bitte im Shopware-Hauptmenü den Punkt "Marketing" aus und klicken dann auf "Trusted Shops Trustbadge", um direkt zum Plugin zu gelangen.
Konfiguration
Sie haben das Trusted-Shops-Plugin erfolgreich in Shopware 5 installiert. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie die Trustbadge®-Technologie anzeigen und nach Ihren individuellen Wünschen konfigurieren können:
- Trustbadge anzeigen, Käuferschutz integrieren und Shopbewertungen sammeln
- Produktbewertungen sammeln & anzeigen
- Shopbewertungssticker mit Bewertungskommentaren anzeigen
- Garantiemail optimiert versenden
- Multishops mit mehreren Trusted-Shops-IDs konfigurieren
Trustbadge anzeigen, Käuferschutz integrieren und Shopbewertungen sammeln
Mit der einzigartigen Trustbadge-Technologie sammeln, managen und zeigen Sie Ihre Kundenbewertungen völlig mühelos in Ihrem Shop an. Außerdem können Sie so einfach Ihr Gütesiegel einbinden und den Käuferschutz anbieten.
Um das Trustbadge in Ihrem Shop anzuzeigen, geben Sie Ihre individuelle Trusted-Shops-ID in das Eingabefeld im Plugin ein.
Klicken Sie nun auf "Speichern", um die Integration des Trustbadge abzuschließen.
Sie haben einen Multishop und nutzen zum Beispiel verschiedene Sprachshops? Hier erklären wir Ihnen, wie Sie in Shopware 5 Ihren Multishop mit Trusted Shops konfigurieren.
Der Expertenmodus bietet mehr Möglichkeiten, erfordert aber auch fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit Code.
Im Abschnitt "Konfigurieren Sie Ihr Trustbadge" können Sie das Trustbadge aktivieren und nach Ihren Wünschen anpassen.
Unter "Trustbadge Variante" wählen Sie aus, ob das Trustbadge mit oder ohne Bewertungssterne angezeigt werden soll.
Wenn Sie das Trustbadge vorübergehend deaktiveren wollen, wählen Sie "Trustbadge ausblenden".
Standardmäßig wird das Trustbadge in der rechten unteren Ecke des Shops angezeigt. Durch Eingabe im Feld "Y-Offset" kann das Trustbadge am rechten Bildschirmrand nach oben verschoben werden (Zahl in px). Klicken Sie auf "Speichern", um die Anpassungen umzusetzen.
Sobald Sie diese Schritte durchgeführt haben, sollten Sie die Funktion Ihres Trustbadge testen. Führen Sie dazu eine Testbestellung in Ihrem Shop durch. Wenn am Ende Ihrer Bestellung die sogenannte Trustcard ("Käuferschutz-Karte") erscheint, haben sie das Trustbadge erfolgreich in Ihren Shop eingebunden und der Käuferschutz ist aktiv.
Produktbewertungen sammeln & anzeigen
Um nicht nur Shop-, sondern auch Produktbewertungen zu sammeln und anzuzeigen, aktivieren Sie den Punkt "Produktbewertungen sammeln".
Es öffnen sich nun die Abschnitte „Produktbewertungen im Shop“ und „Produktbewertungssterne“.
Produktbewertungen
Im Abschnitt "Produktbewertungen im Shop" haben Sie die Möglichkeit, die gesammelten Kundenstimmen je Produkt über einen zusätzlichen Reiter einzubinden.
Aktivieren Sie dazu „Produktbewertungen auf der Produktseite in einem zusätzlichen Reiter anzeigen“ ():
Wenn Sie die Einbindung auf den Produktseiten aktiviert haben, können Sie im folgenden Schritt die Anzeige nach Ihren Wünschen konfigurieren ():
Unter "Bezeichnung für Produktbewertungs-Reiter" können Sie bestimmen, unter welchem Namen der Tab auf den Produktseiten angezeigt werden soll (z. B. "Das sagen unsere Kunden"). Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Farben des Rahmens, des Hintergrunds sowie der Bewertungssterne an Ihr Shop-Design anzupassen. Geben Sie hierzu den Hexadezimalcode direkt in das Eingabefeld ein. Zudem können Sie die Größe der angezeigten Sterne (in px) anpassen.
Produktbewertungssterne
Wenn Sie auf der Produktseite unter dem Namen des Produkts die entsprechenden Bewertungssterne möchten, aktivieren Sie „Produktbewertungssterne auf der Produktdetailseite unter dem Produktnamen anzeigen“().
Nun haben Sie die Möglichkeit, die Darstellung der Bewertungssterne für Produktbewertungen nach Ihren Wünschen zu konfigurieren ().
Wenn Sie die Option „Leere Produktbewertungssterne ausblenden“ aktivieren, werden die Bewertungssterne erst dann angezeigt, wenn mindestens eine Bewertung für das entsprechende Produkt vorliegt. Wird das Feld nicht aktiviert, werden Sterne ausgegraut angezeigt, bis die erste Bewertung eingeht.
Sie können hier zudem die Farbe und Größe (in px) der Bewertungssterne sowie die Schriftgröße individuell einstellen.
Shopbewertungssticker mit Bewertungskommentaren anzeigen
Um die gesammelten Shopbewertungen prominent in Ihrem Shop anzuzeigen, können Sie zusätzlich den durch Trusted Shops bereitgestellten "Shopbewertungssticker" (Review Sticker) einbinden.
Um den Shopbewertungssticker einzublenden, gehen Sie zum Abschnitt "Review Sticker" im Bereich "Konfigurieren Sie weitere Produkte".
Aktivieren Sie nun die Auswahlmöglichkeit "Zeigen Sie Ihre Shop-Bewertungen in Ihrem Onlineshop an" (). Der Bewertungssticker wird jetzt in der Sidebar auf der Kategorieseite Ihres Online-Shops angezeigt.
Ihre Kategorieseite hat keine Sidebar? Dann nutzen Sie bitte unseren Expertenmodus und vergeben Sie dort das entsprechende Element aus Ihrem Shop, in dem der Shopbewertungssticker angezeigt werden soll.
Es öffnet sich ein Menü, in dem Sie die Darstellung des Shopbewertungsstickers anpassen können ().
Wählen Sie im Menü die gewünschte Schriftart aus und geben Sie an, wie viele Bewertungskommentare Sie im Wechsel anzeigen möchten (bis zu 5 Bewertungen sind möglich). Bestimmen Sie darüber hinaus, ab welcher Mindestnote Bewertungen angezeigt werden sollen (von 1, mangelhaft, bis 5, sehr gut).
Zudem können Sie die Hintergrundfarbe des Shopbewertungsstickers an das Design Ihres Shops anpassen. Geben Sie dazu den Hexadezimalwert Ihrer Wunschfarbe ein. Um Ihre Änderungen abzuschließen, klicken Sie auf "Speichern".
Garantiemail optimiert versenden
Die von Trusted Shops automatisch versendete Garantiemail erinnert Ihre Kundschaft an den abgeschlossenen Käuferschutz und fragt nach, ob mit der Bestellung alles in Ordnung war. Mit dem Trusted Shops Plugin für Shopware können Sie den Zeitpunkt, an dem Ihr Kunde die Garantiemail erhält, optimieren.
Hierzu übermitteln Sie das voraussichtliche Lieferdatum Ihrer Produkte von Shopware an Trusted Shops. Ihr Kunde erhält seine Garantiemail dann in Abhängigkeit vom voraussichtlichen Lieferdatum und nicht, wie bisher, in Abhängigkeit vom Bestelldatum. Das ist z.B. dann für Sie interessant, wenn Ihre Produkte unterschiedlich lange Lieferzeiten haben.
Zur Übermittlung des voraussichtlichen Lieferdatums stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:
- Sie können pauschal festlegen, nach wie vielen Tagen Ihre Produkte geliefert werden.
- Sie können die Lieferzeit nutzen, die Sie direkt am Produkt in Shopware hinterlegt haben.
Diese Einstellung nehmen Sie einmal für verfügbare und einmal für nicht verfügbare Produkte vor.
Ihre Kunden bekommen ihre Garantiemail nun in Abhängigkeit vom voraussichtlichen Lieferdatum zugeschickt. Die folgende Grafik illustriert Ihnen den zeitlichen Ablauf des Mailversands:
Am ersten Tag löst Ihre Kundin oder Ihr Kunde die Bestellung aus. Anschließend verstreicht die Zeit bis zum voraussichtlichen Lieferdatum, das Sie im Plugin bzw. direkt in Shopware eingestellt haben. Die Garantiemail wird am Tag nach dem voraussichtlichen Lieferdatum automatisch an Ihre Kundin oder Ihren Kunden verschickt.
Selbstverständlich haben Sie in eTrusted auch die Möglichkeit, Regeln für den automatischen Versand von Bewertungseinladungen zu erstellen. Diese lassen sich zeitlich an den erfolgreich absolvierten Checkout Ihrer Kundschaft koppeln. Was Sie hierfür tun müssen, erläutern wir Ihnen in diesem Artikel.
Multishops mit mehreren Trusted-Shops-IDs konfigurieren
Sie haben einen Multishop und verkaufen Ihre Produkte zum Beispiel in verschiedenen Sprachen? Dann nutzen Sie auch mehrere Trusted-Shops-IDs. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Multishop mit mehreren Trusted-Shops-IDs individuell konfigurieren können.
Die Voraussetzung für die Konfiguration eines Multishops ist, dass Sie in Ihrem Shopware-5-Backend einen weiteren Shop eingerichtet haben. Wie Sie in Shopware 5 einen Multishop einrichten, erfahren Sie hier.
Sobald Sie Ihre Verkaufskanäle eingerichtet haben, wählen Sie im Trusted-Shops-Plugin im Drop-Down „Shop wählen“ den Shop aus, für den Sie Ihre Trusted-Shops-Konfiguration vornehmen möchten:
Tragen Sie nun eine weitere Trusted-Shops-ID ein und konfigurieren Sie all Ihre Shops – unabhängig von Ihrem Hauptshop – wie in diesem Artikel beschrieben nach Ihren individuellen Bedürfnissen.