Installation
Plugin hinzufügen & installieren
Loggen Sie sich in Ihr Lightspeed-Backend ein. Klicken Sie anschließend in der Hauptnavigation auf der linken Seite auf den Menüpunkt „Apps“.
Daraufhin öffnet sich der von Lightspeed bereitgestellte AppStore. In der rechten oberen Ecke des AppStores finden Sie eine Suchmaske. Geben Sie in diese die Suchbegriffe „Trusted Shops“ ein.
Anschließend erscheint die auf Ihrer Suche basierende Appauswahl. Wählen Sie aus dieser das Plugin „Trusted Shops® trustmark and customer reviews“ aus.
Installieren Sie die App, indem Sie den grünen Button „App installieren“ in der rechten oberen Ecke anklicken.
Nach dem Klick wird das Trusted-Shops-Plugin von Ihrem Lightspeed-Backend selbstständig installiert. Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnet sich ein Anmeldefenster. Geben Sie in die Eingabefelder Ihre Logindaten für Lightspeed ein.
Lassen Sie den Anmeldeprozess anschließend bis zum Ende durchlaufen. Mit dem Abschluss des Anmeldeprozesses ist das Trusted-Shops-Plugin erfolgreich installiert. Sie werden nun automatisch auf die Konfigurationsseite weitergeleitet.
Konfiguration
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie die Trustbadge®-Technologie anzeigen und nach Ihren individuellen Wünschen konfigurieren können:
- Trustbadge anzeigen, Käuferschutz integrieren & Shopbewertungen sammeln
- Produktbewertungen sammeln & anzeigen
- Multishops mit mehreren Trusted-Shops-IDs konfigurieren
Trustbadge anzeigen, Käuferschutz integrieren & Shopbewertungen sammeln
Mit der einzigartigen Trustbadge-Technologie sammeln, managen und zeigen Sie Ihre Kundenbewertungen völlig mühelos in Ihrem Shop an. Außerdem können Sie so einfach Ihr Gütesiegel einbinden und den Käuferschutz anbieten.
Um das Trustbadge in Ihrem Shop anzuzeigen, geben Sie Ihre individuelle Trusted-Shops-ID in das Eingabefeld bei „Neue Trusted Shops ID installieren“ ein.
Klicken Sie anschließend auf den Button „hinzufügen“.
Nach Ihrer Eingabe und der erfolgreichen Speicherung der Trusted-Shops-ID wechselt das Plugin automatisch in die Konfigurationsmaske. Dort können Sie zwischen dem Standard- und dem Expertenmodus wählen.
Der Expertenmodus bietet mehr Möglichkeiten, erfordert aber auch fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit Code.
Gehen Sie nun in den Abschnitt „Konfigurieren Sie das Trustbadge für Ihren Shop“. Dort können Sie das Trustbadge nach Ihren Wünschen anpassen.
Unter „Variante“ () können Sie zunächst auswählen, ob Sie das Trustbadge mit oder ohne Bewertungssterne in Ihrem Shop darstellen möchten.
Standardmäßig wird das Trustbadge in der rechten unteren Ecke des Shops angezeigt. Durch Eingabe einer Pixelanzahl im Feld „Offset“ () kann das Trustbadge am rechten Bildschirmrand nach oben verschoben werden. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Anpassungen umzusetzen.
Wenn Sie diese Schritte durchgeführt haben, können Sie nun die Funktion Ihres Trustbadge testen. Führen Sie dazu eine Testbestellung in Ihrem Shop durch. Wenn am Ende Ihrer Bestellung die sogenannte Trustcard („Käuferschutz-Karte“) erscheint, haben Sie das Trustbadge in Ihren Shop eingebunden und der Käuferschutz ist aktiv.
Produktbewertungen sammeln & anzeigen
Um in Ihrem Shop Produktbewertungen zu sammeln und anzuzeigen, scrollen Sie zunächst in den Abschnitt „Produktbewertungen sammeln“. Setzen Sie dort das Häkchen neben „Aktiv“.
Nachdem Sie das Häkchen gesetzt haben, öffnen sich zwei weitere Abschnitte mit den Dropdown-Menüs „Produktbewertungen“ () und „Bewertungs-Sterne“ (
).
Produktbewertungen
Wenn Sie Produktbewertungen aktivieren, werden die zu einem Produkt gesammelten Kundenstimmen über einen zusätzlichen Reiter in die Produktdetailseite eingebunden.
Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie im Dropdown-Menü „Produktbewertungen“ die Auswahlmöglichkeit „anzeigen“ einstellen.
Wenn Sie die Einbindung auf den Produktdetailseiten aktiviert haben, können Sie im folgenden Schritt die Anzeige nach Ihren Wünschen konfigurieren.
Es besteht die Möglichkeit, die Farben des Rahmens (), der Bewertungssterne (
) sowie des Hintergrunds (
) an Ihr Shopdesign anzupassen. Geben Sie hierfür den entsprechenden Hexadezimalcode in das jeweilige Eingabefeld ein.
Bewertungssterne
Es besteht zudem die Möglichkeit, auf der Produktdetailseite unterhalb des Produktnamens die entsprechenden Bewertungssterne anzuzeigen.
Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, wählen Sie im Dropdown-Menü „Bewertungs-Sterne“ die Einstellung „anzeigen“ aus.
Nun haben Sie die Möglichkeit, die Darstellung der Bewertungssterne für Ihre Produktbewertungen nach Ihren Wünschen zu konfigurieren.
Es besteht die Möglichkeit, die Farbe der Sterne (), die Größe der Sterne (
) sowie die Schriftgröße (
) anzupassen. Geben Sie für die Farbanpassung der Sterne den entsprechenden Hexadezimalcode ins Eingabefeld ein. Die Größe der Sterne und der Schrift können Sie definieren, indem Sie in die jeweiligen Felder die gewünschte Pixelanzahl eintragen.
Multishops mit mehreren Trusted-Shops-IDs konfigurieren
Sie haben einen Multishop und verkaufen Ihre Produkte zum Beispiel in verschiedenen Sprachen? Dann nutzen Sie auch mehrere Trusted-Shops-IDs. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Shop mit mehreren Trusted-Shops-IDs individuell konfigurieren können.
Die Voraussetzung für die Konfiguration eines Shops mit mehreren Sprachen ist, dass Sie in Ihrem Lightspeed-Backend weitere Sprachen hinzugefügt haben. Wie Sie in Lightspeed weitere Sprachen hinterlegen, erfahren Sie hier.
Kehren Sie ins Trusted-Shops-Plugin zurück, sobald Sie die neuen Sprachen hinzugefügt haben. Wählen Sie hierfür in der Hauptnavigation auf der linken Seite den Menüpunkt „Apps“ () aus und klicken Sie anschließend auf „Gekaufte Apps“ (
).
Wählen Sie in der sich nun öffnenden Liste das Plugin „Trusted Shops® trustmark and customer reviews“ aus und klicken Sie anschließend auf den Button „Zur App“.
Sie gelangen nun erneut zur Übersichtsseite des Trusted-Shops-Plugins, auf der Sie in das Eingabefeld „Neue Trusted Shops ID installieren“ eine weitere Trusted-Shops-ID eintragen können. Klicken Sie anschließend auf „hinzufügen“.
Daraufhin werden Sie automatisch in die Konfigurationsmaske der soeben hinzugefügten Trusted-Shops-ID weitergeleitet. Konfigurieren Sie den neuen Shop nun wie oben beschrieben – unabhängig von Ihrem Hauptshop – nach Ihren individuellen Bedürfnissen.