Installation
Plugin hinzufügen & installieren
Laden Sie sich zu Beginn hier Ihre kostenfreie Trusted Shops Extension für Magento herunter. Anschließend können Sie den Extension mithilfe des von Magento bereitgestellten Composers installieren. Wie Sie den Composer nutzen, um eine Extension in Magento zu integrieren, wird Ihnen hier erläutert.
Konfiguration
Im vorherigen Schritt haben Sie das Trusted Shops Plugin erfolgreich installiert. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie das Trustbadge® in Ihrem Online-Shop anzeigen und nach Ihren individuellen Wünschen konfigurieren können.
- Trustbadge anzeigen, Käuferschutz integrieren & Shopbewertungen sammeln
- Produktbewertungen sammeln & anzeigen
- Shopbewertungssticker mit Bewertungskommentaren anzeigen
- Bewertungsanfragen optimiert versenden
- Multishops (z.B. mehrere Sprachshops) mit verschiedenen Trusted Shops IDs konfigurieren
Trustbadge anzeigen, Käuferschutz integrieren & Shopbewertungen sammeln
Mit der einzigartigen Trustbadge-Technologie sammeln, managen und zeigen Sie Ihre Kundenbewertungen völlig mühelos in Ihrem Shop an. Außerdem können Sie so einfach Ihr Gütesiegel einbinden und den Käuferschutz anbieten.
Um das Trustbadge in Ihren Shop zu integrieren, müssen Sie zunächst Ihr Magento Backend öffnen. In der Hauptnavigation auf der linken Seite finden Sie den Menüpunkt „Stores“ (). Klicken Sie diesen an, damit sich ein weiteres Menü öffnet. Innerhalb dieses Menüs wählen Sie den Menüpunkt „Konfiguration“ (
) aus.
Dadurch öffnet sich auf der linken Seite ein neues Navigationsmenü. Wählen Sie innerhalb dieses Menüs den Punkt „Trusted Shops“ () aus. Daraufhin erscheint ein Drop-down-Menü. Klicken Sie dort auf den Menüpunkt „Account“ (
). In der nun geöffneten Eingabemaske (
) können Sie sich mit Ihren bei Trusted Shops hinterlegten Zugangsdaten einloggen.
Nach dem Login erscheint eine neue Übersichtsseite. Innerhalb dieser Übersichtsseite müssen Sie Ihre Trusted Shops ID mit Ihrem Shop verknüpfen. Hierfür sind im Abschnitt „Konfigurieren Sie Ihre Trusted Shops IDs“ die hinterlegten IDs untereinander aufgelistet. Zu jeder ID finden Sie unterhalb der Überschrift „Magento Shop“ ein Menü. Wählen Sie innerhalb dieses Menüs den zur jeweiligen Trusted Shops ID passenden Shop aus.
Klicken Sie anschließend auf den Button „Save Config“, um Ihre Einstellungen abzuspeichern.
Nun erscheinen innerhalb der Navigationsleiste unterhalb des Eintrags „Trusted Shops“ weitere Tabs. Wählen Sie an dieser Stelle den Tab „Konfiguration“ aus.
Im Abschnitt „Trustbadge“ können Sie das Trustbadge nach Ihren Wünschen anpassen. Unter „Variante“ () wählen Sie aus, ob das Trustbadge mit oder ohne Bewertungssterne angezeigt werden soll.
Hier sehen Sie das Trustbadge mit und ohne Bewertungssterne:
Wenn Sie das Trustbadge vorübergehend deaktivieren wollen, können Sie „Trustbadge ausblenden“ auswählen.
Standardmäßig wird das Trustbadge in der rechten unteren Ecke des Shops angezeigt. Durch Eingabe einer Pixelzahl im Feld „Vertikaler Abstand“ () können Sie das Trustbadge am rechten Bildschirmrand nach oben verschieben. Klicken Sie auf „Save Config“, um die Anpassungen umzusetzen.
Sobald Sie diese Schritte durchgeführt haben, können Sie die Funktion Ihres Trustbadge testen. Führen Sie dazu eine Testbestellung in Ihrem Shop durch. Wenn am Ende Ihrer Bestellung die sogenannte Trustcard („Käuferschutz-Karte“) erscheint, haben Sie das Trustbadge korrekt in Ihrem Shop eingebunden und der Käuferschutz ist aktiv.
Produktbewertungen sammeln & anzeigen
Wenn Sie Produktbewertungen in Ihrem Shop sammeln möchten, müssen Sie zunächst innerhalb der Trusted Shops Extension zum Abschnitt „Produktbewertungen“ scrollen. In diesem Abschnitt finden Sie das Drop-down-Menü „Produktbewertungen sammeln“. Entscheiden Sie sich innerhalb dieses Menüs für die Auswahlmöglichkeit „Ja“.
Daraufhin öffnen sich die Abschnitte „Produktbewertungen im Shop“ und „Produktbewertungssterne“.
Produktbewertungen
Mithilfe des Abschnitts „Produktbewertungen im Shop“ haben Sie die Möglichkeit, die gesammelten Kundenstimmen zu einem Produkt über einen zusätzlichen Reiter auf der jeweiligen Produktdetailseite einzubinden.
Aktivieren Sie dazu die Einstellung „Produktbewertungen auf der Produktseite in einem zusätzlichen Reiter anzeigen", indem Sie im Drop-Down-Menü den Status „Ja“ auswählen.
Sobald Sie die Einbindung auf den Produktseiten auf diese Weise aktiviert haben, können Sie im folgenden Schritt die Anzeige nach Ihren Wünschen konfigurieren.
Mithilfe des Eingabefelds „Bezeichnung für Produktbewertungs-Reiter“ können Sie bestimmen, unter welchem Namen der Reiter auf den Produktdetailseiten angezeigt werden soll (z. B. „Das sagen unsere Kunden“). Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Farben des Rahmens, des Hintergrunds sowie der Bewertungssterne an Ihr Shopdesign anzupassen. Geben Sie hierzu den entsprechenden Hexadezimalcode der gewünschten Farbe direkt in das Eingabefeld ein. Zudem können Sie die Größe der angezeigten Sterne (in px) anpassen.
Produktbewertungssterne
Innerhalb des Abschnitts „Produktbewertungssterne“ haben Sie die Möglichkeit, auf der Produktdetailseite unterhalb des Produktnamens die entsprechenden Bewertungssterne anzuzeigen.
Aktivieren Sie hierfür die Funktion „Produktbewertungssterne auf der Produktdetailseite unter dem Produktnamen anzeigen“, indem Sie im Drop-Down-Menü den Status „Ja“ auswählen.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Darstellung der Bewertungssterne für Produktbewertungen nach Ihren Wünschen zu konfigurieren.
Zum einen können Sie die Farbe der Bewertungssterne an Ihr Shopdesign anpassen. Geben Sie hierfür einfach den Hexadezimalcode der gewünschten Farbe in das entsprechende Eingabefeld ein. Zum anderen können Sie die Größe der Bewertungssterne und der Schrift variieren. Hierfür müssen Sie nur innerhalb der Eingabefelder die jeweilige Pixelanzahl angeben.
Shopbewertungssticker mit Bewertungskommentaren anzeigen
Um die gesammelten Shopbewertungen prominent in Ihrem Shop anzuzeigen, können Sie zusätzlich zum Trustbadge den von Trusted Shops bereitgestellten Shopbewertungssticker einbinden.
Scrollen Sie hierfür innerhalb der Plugin-Übersicht zum Abschnitt „Shopbewertungssticker“. Aktivieren Sie den Shopbewertungssticker, indem Sie innerhalb des Drop-down-Menüs „Shopbewertungen anzeigen“ den Status „Ja“ anklicken.
Der Shopbewertungssticker wird nun im Footer Ihres Online-Shops angezeigt.
Nachdem Sie den Shopbewertungssticker im Plugin aktiviert haben, öffnet sich innerhalb des Plugins ein Menü, mit dessen Hilfe Sie die Darstellung des Shopbewertungsstickers anpassen können.
Das Menü gibt Ihnen die Möglichkeit, sowohl die gewünschte Schriftart auszuwählen als auch anzugeben, wie viele Bewertungskommentare Sie im Wechsel anzeigen möchten. Es sind bis zu 5 Bewertungen möglich. Zusätzlich können Sie bestimmen, ab welcher Mindestnote Bewertungen angezeigt werden sollen (von 1 für „mangelhaft“ bis 5 für „sehr gut“).
Zudem können Sie die Hintergrundfarbe des Shopbewertungsstickers an das Design Ihres Shops anpassen. Geben Sie hierfür einfach den entsprechenden Hexadezimalwert in das Eingabefeld ein. Um Ihre Änderungen abzuschließen, klicken Sie auf „Speichern“.
Bewertungsanfragen optimiert versenden
Standardmäßig werden Bewertungsanfragen von Trusted Shops automatisch am siebten Tag nach dem Bestellungseingang versendet. Mit der Trusted Shops Extension für Magento können Sie den Zeitpunkt, an dem Ihre Kundschaft eine Bewertungsanfrage erhält, allerdings an Ihre Prozesse anpassen. Hierzu ist eine API in die Extension integriert. Dank dieser können Sie selbst entscheiden, zu welchem Zeitpunkt nach dem Erreichen eines von Ihnen definierten Magento-Status (z.B. „Bestellung ausgeliefert“) die Bewertungsanfrage verschickt werden soll.
Um diese Einstellung vorzunehmen, müssen Sie zunächst innerhalb der Navigationsleiste „Trusted Shops“ auf den Menüpunkt „Reviews“ klicken.
Auf der sich nun öffnenden Übersichtsseite finden Sie zunächst den Abschnitt „Legal Review E-Mails“. Innerhalb dieses Abschnitts befindet sich das Drop-down-Menü „Double OptIn“.
Aktivieren Sie das Double-Opt-In, indem Sie innerhalb des Drop-down-Menüs „Ja“ auswählen.
Öffnen Sie anschließend den darunterliegenden Abschnitt „Automatische Bewertungsanfragen in Abhängigkeit vom Magento Bestellstatus versenden“, indem Sie auf den Pfeil am rechten Rand klicken.
Wählen Sie nun im Drop-down-Menü „Magento Bestellstatus nutzen, um Bewertungsanfragen zu versenden“ die Auswahlmöglichkeit „Ja“ aus.
Daraufhin können Sie den Versand der Bewertungseinladungen nach Ihren Wünschen konfigurieren. Wählen Sie hierzu zunächst im Drop-down-Menü „Bewertungsanfrage versenden, sobald der Bestellstatus wechselt zu“ () den Bestellstatus aus, den Sie als Referenz für das Versanddatum der Bewertungsanfrage nutzen möchten.
Anschließend können Sie unter „Set delay times of shipping methods“ () definieren, wie viele Tage nach dem zuvor ausgewählten Statuswechsel verstreichen sollen, bis die Bewertungseinladung versendet wird.
Speichern Sie Ihre Einstellungen ab, indem Sie auf „Save Config“ klicken. Im Plugin haben Sie nun alle Einstellungen vorgenommen, die zur Optimierung Ihrer Bewertungsanfragen nötig sind.
Manuelle Bewertungsanfragen
Mithilfe der von Trusted Shops bereitgestellten Extension haben Sie zudem die Möglichkeit, manuell Bewertungsanfragen für Bestellungen, die bis zu sechs Monate zurückliegen, zu verschicken. Dies ist vor allem für Ihre Anfangszeit bei Trusted Shops interessant, in der die ersten Bewertungen womöglich noch auf sich warten lassen.
Klicken Sie hierfür innerhalb der Navigationsleiste des Trusted Shops Plugins auf den Menüpunkt „Reviews“.
Wählen Sie nun in der linken oberen Ecke der Ansicht „Default Config“ als „Scope“ aus (). Öffnen Sie anschließend den Abschnitt „Manuelle Einladungen in Abhängigkeit von Magento Bestellstatus versenden“ (
), indem Sie auf den Pfeil am rechten Rand klicken.
Im sich nun öffnenden Abschnitt können Sie auswählen, für welchen Zeitraum die Bestellungen selektiert werden sollen (). Außerdem können Sie definieren, welchen Bestellstatus die Bestellungen erreicht haben sollen, für die Sie Bewertungsanfragen verschicken möchten (
). Zudem können Sie entscheiden, für welche Storeview Sie die Anfragen versenden wollen. (
)
Betätigen Sie nun den Button „Save Config“ () in der rechten oberen Ecke, um Ihre Einstellungen abzuspeichern. Klicken Sie anschließend auf den Button „Bestellungen jetzt exportieren“ (
), um eine Excel-Datei der ausgewählten Bestelldaten herunterzuladen.
Wandeln Sie die Excel-Datei zunächst mithilfe von Excel in eine CSV-Datei um. Um diese CSV-Datei im Review Collector nutzen zu können, müssen Sie zudem deren Formatierung an die Anforderungen des Review Collectors anpassen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die CSV-Datei aufbereiten müssen, um diese im Review Collector nutzen zu können: Wie erstelle ich eine CSV-Datei, um Kund*innen einzuladen? Loggen Sie sich nun hier in Ihr eTrusted-Kontrollzentrum ein, um diese Daten in den Review Collector einzuspielen und die Bewertungsanfragen zu versenden. Was Sie hierfür tun müssen, erläutern wir Ihnen in diesem Artikel: Wie kann ich manuell zur Bewertung einladen mit dem Review Collector?
Multishops (z.B. mehrere Sprachshops) mit mehreren Trusted Shops IDs konfigurieren
Sie haben einen Multishop und verkaufen Ihre Produkte zum Beispiel in verschiedenen Sprachen? Dann wählen Sie innerhalb der Navigationsleiste des Trusted Shops Plugins den Menüpunkt „Account“ aus. Von der sich nun öffnenden Übersichtsseite aus können Sie all Ihre Sprachshops – unabhängig von Ihrem Hauptshop – nach Ihren individuellen Bedürfnissen konfigurieren. Verknüpfen Sie hierfür einfach – wie oben beschrieben – eine der aufgelisteten Trusted Shops IDs mit dem zur ID passenden Magento Shop.
Sie möchten nachträglich Änderungen an einem bereits konfigurierten Shop vornehmen? Dann klicken Sie in oberen Leiste, die sich oberhalb der seitlichen Navigation befindet, auf den kleinen Pfeil neben „Scope“. Wählen Sie anschließend den gewünschten Shop aus.