Rechtstexter: Integrationsanleitung für de.wix.com

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Rechtstexte in de.wix.com integrieren können.

Texte aus dem Rechtstexter kopieren

Sie haben den Rechtstexter fertig durchlaufen? Sie können Ihre Rechtstexte jederzeit in Ihrem Legal Account bei Trusted Shops unter https://legal.trustedshops.com/login aufrufen. Loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem von Ihnen vergebenen Passwort ein.

Bildschirmfoto_2020-05-04_um_14.38.56.png

Nachdem Sie sich erfolgreich eingeloggt haben, wählen Sie durch klicken den Bereich „Rechtstexte“ auf der linken Seite aus.

Bildschirmfoto_2020-04-27_um_17.33.45.png

Hier finden Sie alle von Ihnen erstellten Rechtstexte. Klicken Sie einfach auf den Text, den Sie kopieren möchten.

Bildschirmfoto_2020-04-27_um_17.35.21.png

Der Rechtstexter ruft dann automatisch Ihre letzte Version des Rechtstextes auf, soweit Sie das jeweilige Modul bereits einmal durchlaufen haben.

Bildschirmfoto_2020-04-27_um_17.36.35.png

 

Sie können Ihr fertiges Ergebnis in zwei Formaten ausgeben:

  1. Direkt als Text auf dem Bildschirm: Diesen bereits einfach formatierten Text können Sie mit der Maus markieren und in Ihren Shop, auf Ihrer Plattform oder in ein Textdokument einfügen.
  2. Im HTML-Format: Klicken Sie den gelben Button, um den generierten Text inklusive HTMLTags in den Editor Ihrer Shopsoftware oder in einen HTML-Editor einzufügen.

Texte in de.wix.com einpflegen

Impressum

Schritt 1: Neue Seite anlegen
Fügen Sie eine neue Seite "Impressum" entsprechend dieser Anleitung ein. Wichtig: Der Link zum Impressum muss von allen Seiten aus erreichbar sein. 

Schritt 2: Impressumstext einfügen
Fügen Sie den Text des von Ihnen mit dem Rechtstexter erstellten Impressums auf der Seite ein. Derzeit ist das Einfügen nur im Text-Format möglich. 

Schritt 3: Verlinkungen herstellen
Stellen Sie anschließend unbedingt die Verlinkungen, insbesondere auf die Streitschlichtungsstelle (Abmahngefahr!), her mit Hilfe des Editors.

2021-03-26_12_25_40-Wix_ADI.png


Datenschutzerklärung
Schritt 1: Neue Seite anlegen

Fügen Sie eine neue Seite "Datenschutzerklärung" entsprechend dieser Anleitung ein. Wichtig: Der Link zur Datenschutzerklärung muss von allen Seiten aus erreichbar sein.

Schritt 2: Text der Datenschutzerklärung einfügen
Fügen Sie den Seitentitel "Datenschutzerklärung" ein. Kopieren Sie den Text der Datenschutzerklärung im Text-Format in den Text-Bereich (ggf. muss hierzu ein neuer Abschnitt ergänzt werden).

Schritt 3: Verlinkungen herstellen
Stellen Sie anschließend die Verlinkungen mit Hilfe des Editors her.


AGB
Schritt 1: Neue Seite hinzufügen

Melden Sie sich auf Ihrer Webseite an und klicken Sie links oben auf den Navigationspunkt „Hinzufügen“, woraufhin Sie über das Drop-Down Menü „Seite“ auswählen.

Schritt 2: Seitenkategorie wählen

Wählen Sie nun in der Übersicht „AGB“ aus. Daraufhin muss ein Layout ausgewählt werden und eine neue Seite wird angelegt.

Schritt 3: Seite bearbeiten

Klicken Sie nun auf „Seite bearbeiten“, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.

Schritt 4: Text einfügen

Fügen Sie in das Textfeld „Beschreibung“ Ihren AGB-Text ein und benennen Sie die Seite im Textfeld „Titel“.

agb.png

 

Widerrufsbelehrung

Schritt 1: Neue Seite hinzufügen

Melden Sie sich auf Ihrer Webseite an und klicken Sie links oben auf den Navigationspunkt „Hinzufügen“, woraufhin Sie über das Drop-Down Menü „Seite“ auswählen.

Schritt 2: Seitenkategorie wählen

Wählen Sie nun in der Übersicht „Info“ aus, da für die Widerrufsbelehrung kein eigener Unterpunkt besteht. Daraufhin muss ein Layout ausgewählt werden und eine neue Seite wird angelegt.

Schritt 3: Seite bearbeiten

Klicken Sie nun auf „Seite bearbeiten“, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.

Schritt 4: Text einfügen

Fügen Sie in das Textfeld „Beschreibung“ Ihren Widerrufsbelehrung-Text ein und benennen Sie die Seite im Textfeld „Titel“.

wr.png


War der Artikel hilfreich?

2 von 2 fanden dies hilfreich