Die Marke Trusted Shops sowie unsere Vertrauenselemente – das Gütesiegel und die Bewertungssterne – genießen ein sehr großes Ansehen: Unter anderem bestätigte das Marktforschungsinstitut Splendid Research in der Studie „Onlinesiegel-Monitor 2020" Trusted Shops eine Markenbekanntheit von 80 Prozent unter deutschen Verbraucherinnen und Verbrauchern.
Als Mitglied von Trusted Shops profitierst du ohne großen Aufwand von dieser Bekanntheit: Mit dem Trustbadge® und unseren weiteren Produkten hast du die Möglichkeit, die von dir gebuchten Vertrauenselemente prominent in deinem Shop zu präsentieren, um auf diesem Weg deine eigene Vertrauenswürdigkeit zu steigern. Aber wie sieht es bezüglich anderer Marketingmaßnahmen aus?
Darf ich die Vertrauenselemente außerhalb meines Shops nutzen?
Der vertrauensbildende Effekt deiner Mitgliedschaft bei Trusted Shops beschränkt sich nicht nur auf deinen Shop, sondern kann im Zuge der gesamten Customer Journey zum Tragen kommen. Daher möchten wir dich selbstverständlich dabei unterstützen, deine Kundschaft auch außerhalb deines Shops von deinem Angebot zu überzeugen. Daher darfst du die von dir gebuchten Vertrauenselemente sehr gerne zu Marketing- und Werbezwecken einsetzen.
Zeige gerne auf allen Kanälen, dass in deinem Online-Shop sicher eingekauft werden kann und verlängere den „Trusted Shops Effekt" an alle Punkte, an denen du mit deinen Kundinnen und Kunden in Kontakt kommst: in der Werbung, bei der Lieferung, im After-Sales und in der Öffentlichkeitsarbeit.
Wo kann ich die Vertrauenselemente einsetzen?
Grundsätzlich sind deiner Kreativität beim Einsatz unserer Vertrauenselemente keine Grenzen gesetzt. Um dir ein wenig Inspiration zu geben, möchten wir dir an dieser Stelle jedoch ein paar interessante Möglichkeiten vorstellen.
Newsletter
Mithilfe eines Newsletters erreichst du regelmäßig einen großen Teil deiner Stammkundschaft. Mit exklusiven Angeboten aus deinem Shop ist ein Newsletter ein sehr gutes Mittel, um diese Zielgruppe immer wieder zu neuen Bestellungen zu animieren. Verstärke diesen Kaufimpuls durch die Präsentation unserer Vertrauenselemente.
Banner
Mit digitalen Werbebannern kannst du insbesondere Kundengruppen ansprechen, die noch keine eigenen Erfahrungen mit deinem Shop gesammelt haben. Unsere Vertrauenselemente helfen dir durch ihre Bekanntheit dabei, Aufmerksamkeit für deine Kampagne zu erzeugen. Zudem zerstreuen sie mögliche Bedenken der Zielgruppe effektiv und leiten auf diese Weise Traffic in deinen Shop.
Die Wirkung unserer Vertrauenselemente beschränkt sich nicht allein auf den digitalen Raum. Auch in gedruckten Flyern, Broschüren und Werbeanzeigen kannst du dich auf den durch Gütesiegel und Bewertungssterne ausgelösten Vertrauensbonus verlassen und Kundinnen und Kunden für deinen Online-Shop begeistern.
Rechnung
Im Onlinehandel ist nichts mit so vielen Ängsten und Sorgen verbunden wie der Zahlungsverkehr. Gib deiner Kundschaft auch in diesem sensiblen Moment ein sicheres Gefühl, indem du sie eindrücklich an deine Vertrauenswürdigkeit erinnerst.
Außenwerbung
Besitzt du ein Ladengeschäft, vor dem du Werbetafeln platzieren kannst? Oder planst du Plakatwerbung? Auch in diesen Umfeldern, in denen in Sekundenschnelle Aufmerksamkeit generiert werden kann, sind unsere bekannten Vertrauenselemente verlässliche Eyecatcher.
Social Media
Ebenso wie Newsletter sind die sozialen Netzwerke ein hervorragender Kanal, um Kontakt zu deiner Kundschaft zu halten und Impulse für weitere Bestellungen zu setzen. Unterstütze deine Social-Media-Kampagnen mit unseren Vertrauenselementen und steigere auf diese Weise deine Klickraten.
TV-Werbung
Auch in TV-Spots sorgen Trusted Shops Elemente für einen spürbaren Vertrauenseffekt. Dies haben viele unserer Mitglieder bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Du benötigst Unterstützung bei der Integration der Elemente in deinen Werbespot? Auf dieser Webseite erhältst du Vorlagen für deine eigenen Animationen sowie wertvolle Hinweise zur Integration unserer Vertrauenselemente in deine Videos: Animation
Was muss ich tun, wenn ich die Vertrauenselemente verwenden möchte?
Die Vertrauenselemente von Trusted Shops lassen sich problemlos in deine Kommunikationsmaßnahmen integrieren. Folge hierfür einfach den folgenden drei Schritten.
Schritt 1: Entwickle eine Kommunikationsidee
Um das Gütesiegel oder deine gesammelten Bewertungssterne für dein Marketing nutzen zu können, musst du selbstverständlich zunächst eine Kommunikationsidee entwickeln. Basierend auf dem Ziel, dass du mit deiner Kommunikation verfolgen möchtest, kannst du anschließend das passende Vertrauenselement auswählen. Stelle dir bei der Planung zum Beispiel folgende Fragen:
- An welche Zielgruppe soll sich die Marketingmaßnahme richten?
- Welche Reaktion der Zielgruppe soll erreicht werden?
- Über welchen Kanal kann die Zielgruppe am besten erreicht werden?
- Welches Vertrauenselement von Trusted Shops kann am besten dabei helfen, die gewünschte Reaktion der Zielgruppe auszulösen?
Schritt 2: Integration des Vertrauenselements in deine Kampagne
Sobald du dein Kampagnenkonzept entwickelt hast, geht es an die konkrete Umsetzung. Lade dir zunächst hier die benötigten Designvorlagen herunter: Boost your marketing with trust
Anschließend kannst du sie – eventuell unterstützt durch eine Fachkraft für Mediendesign – in deine Kommunikationsmaßnahme integrieren.
Berücksichtige hierbei bitte die folgenden Hinweise:
- Wenn du eine Bewertungsnote in deiner Kommunikation verwenden möchtest, bist du dazu verpflichtet, das Datum, an dem du deine Note ausgelesen hast, anzugeben. Zeige zudem auf, wie viele Bewertungen du zu diesem Stichtag in den letzten 12 Monaten gesammelt hast.
- Plane um das Vertrauenselement herum einen ausreichenden Schutzraum.
- Sorge für einen möglichst hohen Kontrast zum Hintergrund, damit die Vertrauenselemente gut sichtbar sind.
- Besonders gut sichtbar sind die Vertrauenselemente, wenn du einen monochromen Hintergrund verwendest.
- Bilde die Vertrauenselemente nicht direkt bei einem Produkt ab. Ansonsten könnte das Missverständnis entstehen, dass nur das jeweilige Produkt zertifiziert bzw. bewertet wurde.
- Die Vertrauenselemente dürfen weder in Form, Farbe oder Ausrichtung verändert noch gestaucht oder gestreckt werden.
Du verfügst nicht über eine Fachkraft für Mediendesign? Dann erstelle das für deine Marketingkampagne benötigte Trustbadge einfach selbst. Auf dieser Seite findest du ein Online-Tool, mit dem du das Trustbadge mit wenigen Klicks und ohne Designkenntnisse anfertigen kannst: Build your Trustbadge
Schritt 3: Informiere uns über deine Kommunikationsmaßnahmen
Wir freuen uns sehr, wenn dir unsere Vertrauenselemente dabei helfen, weitere Kundinnen und Kunden von deinem Angebot zu überzeugen. Bei den Werbeformen Flyer, Katalog und TV-Werbung benötigst du allerdings eine Freigabe von Trusted Shops, um die Vertrauenselemente nutzen zu können. Schicke die geplanten Kommunikationsmaßnahmen daher bitte vorab an brand@trustedshops.com, wenn du das Gütesiegel oder deine Bewertungssterne in eine der genannten Werbeformen integrieren möchtest. Wir geben dir anschließend schnellstmöglich eine Rückmeldung.