Wie nutze ich das Traffic-Paket?

Wie kannst du die Besucherinnen und Besucher deines Shops von einem Einkauf überzeugen? Und wie gelingt es dir, einmal überzeugte Kundinnen und Kunden immer wieder in deinen Shop zu locken? Mit den passenden Angeboten zum richtigen Zeitpunkt. Das von Trusted Shops bereitgestellte Traffic-Paket ermöglicht es dir, verschiedene Kampagnen zielgerichtet zu steuern. Auf diese Weise bringst du nicht nur mehr Kundschaft in deinen Shop, sondern hältst sie auch dort.

Was ist das Traffic-Paket?

Für Shops, die bereits auf die Bewertungsplattform eTrusted migriert wurden, besteht das Traffic-Paket aus den folgenden zwei Bestandteilen:

Das erweiterte Shop-Profil: Locke Kundinnen und Kunden in deinen Shop

shopprofil_de.png

Dein von Trusted Shops bereitgestelltes Shop-Profil ist die erste Anlaufstelle für all jene, die sich über die für deinen Shop abgegebenen Bewertungen informieren wollen. Mit dem Traffic-Paket hast du die Möglichkeit, auf dieser stark frequentierten Webseite einen Link zu einer Kampagnenseite sowie einen Rabattcoupon prominent zu platzieren.

Das Exit-Intent-Popup: Halte Besucherinnen und Besucher auf deinen Seiten

pop-up_de.png

Fast 70 Prozent aller Online-Käuferinnen und -Käufer verlassen den Shop, ohne den Kauf abgeschlossen zu haben. Das Exit-Intent-Popup setzt genau an diesem Problem an – und hilft dir dabei, deine Kundschaft auf dem Weg zur Kasse nicht zu verlieren.

Das Exit-Intent-Popup ist ein Fenster, das sich öffnet, sobald eine Besucherin oder ein Besucher deinen Shop verlassen möchte. Es wird ausgelöst, sobald der Mauszeiger in die Navigationsleiste des Browsers bewegt wird – mit der Absicht, das Browserfenster bzw. den Tab mit deinem Shop zu schließen, ohne etwas gekauft zu haben. Innerhalb dieses Popups hast du die Möglichkeit, einen Gutschein oder einen zu deinem Shop passenden Inhalt auszuspielen, um deine Kundschaft doch noch vom Bleiben zu überzeugen.

Mit der Buchung des Traffic-Pakets hast du Zugriff auf beide Komponenten, kannst jede jedoch einzeln aktivieren und das Traffic-Paket auf diese Weise auf deine individuellen Bedürfnisse abstimmen. Was du dafür tun musst, erläutern wir dir hier.

Wie kann ich das Traffic-Paket buchen?

Um das Traffic-Paket zu buchen, musst du dich zunächst in My Trusted Shops einloggen. Nach dem Login wirst du zunächst in dein Dashboard weitergeleitet. Fahre mit deinem Mauszeiger auf den Menüpunkt „Mehr" innerhalb der Hauptnavigation. Anschließend öffnet sich ein Dropdown-Menü. Klicke in diesem auf „Upgrade-Center".

Dashboard_UpgradeCenter.png

Anschließend wirst du ins Upgrade-Center weitergeleitet. Im bereits geöffneten Reiter „Produkte/Leistungen hinzubuchen" erhältst du einen Überblick über sämtliche Produkte und Leistungen, die für deinen Shop buchbar sind. Mache zunächst ein Häkchen vor Traffic-Paket und klicke anschließend auf den blauen Button „Bestellen".

UpgradeCenter_Bestellen.png

Wie aktiviere und konfiguriere ich das Traffic-Paket?

Gutschein erstellen

Um das Traffic-Paket nutzen zu können, musst du zunächst einen Gutschein erstellen. Fahre mit deinem Mauszeiger zunächst im Hauptmenü von My Trusted Shops auf den Punkt „Mehr". Daraufhin öffnet sich ein Dropdown-Menü. Klicke innerhalb dieses Menüs auf „Shop Gutscheine".

Dashboard_ShopGutscheine.png

Du befindest dich nun in einer Eingabemaske, in der du deinen Gutschein erstellen kannst. Sofern du über deinen My Trusted Shops Account mehrere Shops verwaltest, musst du zunächst in der rechten oberen Ecke den Shop auswählen, für den ein Gutschein erstellt werden soll.

ShopGutscheine_ACME.png

Anschließend musst du über die Eingabemaske deinen Gutschein erstellen. Gib hierzu die von dir bestimmten Werte in die entsprechenden Felder ein.

  • Gutscheincode: Gib in dieses Feld den Gutscheincode ein, den deine Kundinnen und Kunden innerhalb des Checkout-Prozesses in deinem Shop eingeben müssen, um den Gutschein einzulösen.
  • Beschreibung: Versuche in diesem Eingabefeld, den Gutschein bestmöglich zu beschreiben, sodass deine Kundinnen und Kunden das damit verbundene Angebot verstehen. Ein Beispiel: „Sichere dir 5 Euro Rabatt."

Optional kannst du auch noch weitere Werte eingeben.

  • Gutscheinwert: Gib hier ein, welcher Rabatt mit dem Gutschein verbunden ist – zum Beispiel 5 Euro oder 10 Prozent.
  • Eigener Link: An dieser Stelle kannst du die URL einer Landingpage deines Shops eingeben, auf der deine Kundinnen und Kunden beispielsweise mehr über den Gutschein erfahren können.
  • Ablaufdatum: Du willst den Gutschein zeitlich begrenzen? Dann gib an dieser Stelle bitte an, wann der Gutschein abläuft.

Klicke anschließend auf den gelben Button „Gutschein veröffentlichen", um die Erstellung des Gutscheins abzuschließen.

Innerhalb von My Trusted Shops legst du den Gutschein lediglich in den Systemen von Trusted Shops an. Denke daher daran, den Gutschein auch in deinem Shopbackend zu erstellen.

Sobald der Gutschein erstellt ist, kannst du die einzelnen Bestandteile des Traffic-Pakets aktivieren. Hierzu musst du zunächst in die entsprechende Übersicht wechseln. Fahre hierzu zunächst mit deinem Mauszeiger auf den Menüpunkt „Mehr" in der Hauptnavigation. Im sich nun öffnenden Dropdown-Menü klickst du auf „Traffic-Paket". Auf der Übersichtsseite, auf die du nun geleitet wirst, sind die einzelnen Komponenten des Traffic-Pakets untereinander angeordnet.

ShopGutscheine_TrafficPaket.png

Erweitertes Shop-Profil aktivieren und konfigurieren

Öffne mit einem Klick auf den oberen blauen Pfeil zunächst die Eingabemaske für das erweiterte Shop-Profil.

Shopprofil_blauerPfeil.png

In der Eingabemaske wählst du über das Dropdown-Menü „Gutschein wählen" (1) zunächst den Gutschein aus, den du in deinem Shop-Profil anzeigen willst. Konfiguriere anschließend die noch nicht befüllten Eingabefelder.

  • Kampagnentext (2): Gib hier einen Text ein, der die Besucherinnen und Besucher deines Shop-Profils über die Details des Gutscheins informiert. Ein Beispiel: „Sichere dir mit diesem Gutschein 5 Euro Rabatt!"
  • Ziel des Kampagnen-Button (URL) (3): Sofern du eine Landingpage erstellt hast, auf der deine Kundschaft mehr über den Gutschein erfahren kann, kannst du diese an dieser Stelle mittels der URL verlinken. Damit wird auf deinem Shop-Profil ein Button erstellt, über den alle Interessierten die Landingpage erreichen können.
  • Text auf Kampagnen-Button (4): Selbstverständlich kannst du den Text, der auf dem Button erscheinen soll, über dieses Eingabefeld individuell anpassen.

Shopprofil_Konfiguration.png

Klicke abschließend auf den gelben Button „Speichern" (1). Die Anzeige deines Gutscheins im erweiterten Shop-Profil ist damit abgeschlossen. Klicke anschließend auf „Aktivieren" (2), um den Gutschein auf dem Shop-Profil anzuzeigen.

Shopprofil_Speichern.png

Exit-Intent-Popup aktivieren und konfigurieren

Öffne durch einen Klick auf den mittleren blauen Pfeil die Eingabemaske des Exit-Intent-Popups.

ExitIntentPopup_blauerPfeil.png

Innerhalb der Eingabemaske hast du nun die Möglichkeit zu entscheiden, welchen Inhalt du im Exit-Intent-Popup ausspielen möchtest. Wähle „Gutschein" (1), um einen der in deinem My Trusted Shops Backend hinterlegten Gutscheine zu nutzen. Über die Auswahlmöglichkeit unter „Wählen Sie einen Ihrer Gutscheincodes" (2) kannst du den passenden Gutschein aussuchen. Falls du das Popup frei gestalten möchtest, entscheide dich unter (1) für „Individueller Inhalt". Anschließend öffnet sich eine Codebox, in der du einen eigenen HTML-Code eingeben kannst. Zudem hast du die Möglichkeit, die Verweildauer zu bestimmen, die eine Kundin oder ein Kunde mindestens in deinem Shop verbracht haben muss, bevor das Exit-Intent-Popup ausgespielt wird (3).

ExitIntentPopup_Konfiguration.png

Klicke anschließend auf den gelben Button „Speichern" (1) und aktiviere das Exit-Intent-Popup über den Schalter in der rechten oberen Ecke der Eingabemaske (2).

ExitIntentPopup_Speichern.png

Auf der Übersichtsseite „Traffic-Paket“ ist unterhalb der Eingabemaske zum Exit-Intent-Popup eine weitere Komponente zu sehen: die „Angebote auf der Bewertungs-Danke-Seite“. Diese Komponente ist für Shops, die das Upgrade auf eTrusted bereits durchgeführt haben, zurzeit leider nicht nutzbar. Wir werden dich an dieser Stelle informieren, sobald die Komponente auch von auf eTrusted migrierten Shops genutzt werden kann.

0 von 0 fanden dies hilfreich