Um Vertrauen auf den ersten Blick bei Kundinnen und Kunden zu erzeugen, nutzen Online-Shops gerne das Trusted Shops Gütesiegel. Doch um ein ausgezeichneter Shop zu werden, müssen einige Kriterien erfüllt sein. Diese überprüfen wir in unserem Zertifizierungsprozess.
Hier liest du, was nach der Zertifizierung durch Trusted Shops noch passiert.
Falls du nach der erfolgreichen Zertifizierung wesentliche Änderungen (z.B. Shopsystem-Wechsel oder größere Änderungen an den Rechtstexten) in deinem Shop vornimmst, wende dich bitte an deinen zuständigen Prüfer oder an zertifizierung@trustedshops.de, damit wir die für deinen Shop individuell beste Lösung finden.
Wir informieren dich gerne über rechtliche Änderungen, wenn du das wünschst. Dazu trägst du dich einfach für unseren Trusted-Shops-Experten-Newsletter ein.
Zudem kannst du dich auch jederzeit in unserem Shopbetreiber-Blog über wichtige rechtliche Änderungen informieren.
Die Antwort ist einfach: Wir wollen, dass du als treues Mitglied mit uns den maximalen Erfolg hast. Dafür haben wir unsere Qualitätskriterien noch mehr an die Bedürfnisse der Verbraucherinnen und Verbraucher angepasst und uns dabei das sichere Einkaufserlebnis als Fokus gesetzt. Dadurch wurde eine Neuüberprüfung deines Shops notwendig und sinnvoll.
Einerseits hat Trusted Shops so die Möglichkeit, die Qualität deines Online-Shops entsprechend unserer aktuellen Kriterien sicherzustellen und aufrechtzuerhalten. Andererseits bieten wir all unseren treuen Kundinnen und Kunden, die unsere Zertifizierung noch nicht vollständig abgeschlossen haben, damit die Gelegenheit, in einem neuen Anlauf die Zertifizierung zu bestehen und unser Gütesiegel zeitnah anzuzeigen.