Welche Informationen werden für die Einrichtung meiner Online-Profile benötigt?

In diesem Artikel erklären wir, welche Informationen für Online-Profile benötigt werden, die du im Trusted Shops Reputation Manager hinzufügen möchtest.

Die Einladungsverteilung ist eine tolle Möglichkeit, Bewertungen auf deinen anderen Profilen anstelle deines Trusted-Shops-Profils zu verbessern.

Dazu kannst du einen Teil deiner Bewertungs-Einladungen auf dein Google My Business-Profil und andere Profile verlinken. Der entsprechende Teil der Einladungen, die du versendest, wird Kundinnen und Kunden nicht auf dein Trusted Shops Profil, sondern auf ein anderes festgelegtes Online-Profil weiterleiten. Dadurch können Kundinnen und Kunden ihre Erfahrungen mit dir auch auf anderen Bewertungsplattformen teilen.

Welche Informationen benötige ich für …

Trustpilot

Häufig haben Unternehmen bereits ein Profil bei Trustpilot, ohne es selbst zu wissen. Das liegt daran, dass jeder einfach ein Profil für eine beliebige Website bei Trustpilot anlegen kann.

Es ist kinderleicht zu überprüfen, ob du bereits ein gültiges Trustpilot-Profil hast:

  • Option 1: Besuche trustpilot.de/review/www.website.com (Ersetze die URL nach "review/" mit deiner eigenen URL zu deiner Homepage!).
  • Option 2: Besuche trustpilot.com, suche über das Suchfeld nach deinem Unternehmen und öffne es.

Sollte dein Trustpilot-Profil Optimierung vertragen, richte es im Reputation Manager ein. Gib die URL zu deinem Unternehmen oder Online-Shop in das entsprechende Eingabefeld im eTrusted Setup-Menü (Reputation Manager > Online Profile > Profil hinzufügen) ein und klicke auf "Profil speichern". Fertig!

Google My Business

Es ist quasi unmöglich, Google zu ignorieren. Dein Google My Business Profil wird für Google Services wie Google Maps verwendet. Das Hinzufügen eines Google My Business Profils zum Reputation Manager ist denkbar einfach.

Klicke im Reputation Manager unter „Online Profile" auf „+ Profil hinzufügen". In der Eingabemaske kannst du einfach nach deinem aktuellen Kanal suchen.

Jeder Kanal repräsentiert einen Online-Shop, eine Webseite oder einen Unternehmensstandort. Dein aktueller Kanal ist im Kontrollzentrum oben links ausgewählt.

Gib den Namen und ggf. die Anschrift deines Unternehmens in das Eingabefeld ein. Sobald du die ersten Buchstaben eintippst, zeigt das Eingabefeld dir automatisch Vorschläge von Google an:

Add_GMB_DE.png

Tippe weiter, um die Vorschläge zu verfeinern. Sobald der richtige Eintrag vorgeschlagen wird, kannst du diesen auswählen. Anschließend brauchst du nur noch auf „Profil speichern" klicken. Fertig!

Du kannst dein Unternehmen nicht finden?

In einigen Fällen können Unternehmen nicht über die Suche gefunden werden. Ist das der Fall, fügen wir dein Unternehmen gerne manuell hinzu. Bitte sende uns dazu eine E-Mail an productsupport@trustedshops.com mit folgenden Informationen:

  • URL deiner Shop- oder Unternehmens-Webseite
  • Deine vollständige Anschrift

Hinweis: Nach Eingang deiner Nachricht werden wir dein Profil innerhalb von 3 Werktagen freischalten. Bitte kontaktiere uns erneut, falls dein Profil bis dahin noch nicht eingerichtet ist.

Du sammelst bisher noch keine Google Bewertungen?

Der Google Support gibt Hilfestellung, wenn du ein Google My Business Konto für dein Unternehmen anlegen möchtest: Einen Google Brancheneintrag hinzufügen.

Wann macht es Sinn, Bewertungen bei Google zu sammeln?
Das Angebot von Google ist ziemlich komplex. Google My Business, Google Maps, Google Verkäuferbewertungen, Google Shopping... Der folgende Artikel bringt Licht ins Dunkel:
Google My Business vs. Verkäuferbewertungen: Google Dienste unter der Lupe

 

0 von 0 fanden dies hilfreich