Schritt 1: Consent-Manager buchen
Um den Trusted Shops Consent-Manager nutzen zu können, musst du ihn zunächst buchen. Der Consent-Manager ist – in unterschiedlichem Umfang – Teil dieser Legal-Pakete:
- Legal Essential
- Legal Premium
- Legal Enterprise
- Legal Ultimate
Vergleiche die Pakete auf dieser Seite: Der richtige Schutz für jeden Preis
Buche anschließend das zu dir passende Paket.
Schritt 2: Cookie-Banner erstellen
Nach der Buchung kannst du in deinem Legal-Account einen Cookie-Banner für deinen Online-Shop oder deine Website erstellen.
Dieser Artikel hilft dir dabei: Cookie-Banner erstellen mit dem Trusted Shops Consent-Manager
Sobald du deinen Cookie-Banner erstellt hast, erscheint im Reiter „4. Integration" () der Bereich „Consent-Manager Script Tag". Klicke auf „Script kopieren" (
), um das Script in deinen Zwischenspeicher zu kopieren. Du wirst das Script bei der Integration des Cookie-Banners in deinen Online-Shop oder deine Website benötigen.
Schritt 3: Cookie-Banner in deine Website integrieren
Sobald du deinen Cookie-Banner erstellt und dessen Script in deinen Zwischenspeicher kopiert hast, kannst du den Cookie-Banner in deine Website integrieren.
- Ins Shopify Backend einloggen.
-
In der Hauptnavigation auf „Onlineshop" (
) klicken. Anschließend auf „Themes" (
) klicken.
-
Die Übersicht „Themes" öffnet sich. Auf den Button mit
den drei Punkten (
) klicken, der zu deinem aktuell verwendeten Theme gehört. Anschließend auf „Code bearbeiten" (
) klicken.
-
Der Code-Editor öffnet sich. Im Menü den Ordner „Layout"
(
) öffnen. Anschließend die Datei „theme.liquid" (
) öffnen.
- Das in den Zwischenspeicher kopierte Script in den Head-Bereich der Datei einfügen.
-
Auf „Speichern" klicken.
Damit hast du den Cookie-Banner erfolgreich in deinen Online-Shop oder deine Website integriert. Ab sofort wird der Cookie-Banner deiner Kundschaft angezeigt. Alle Änderungen, die du nachträglich in deinem Legal-Account vornimmst, werden automatisch vom Cookie-Banner übernommen.
- Den Code-Editor in deinem Shopify Backend öffnen.
-
Im Menü den Ordner „Assets" (
) öffnen. Anschließend die Datei „base.css" (
) öffnen.
-
Den folgenden Code in die Datei einfügen (
):
#usercentrics-root {
display: block !important;
} -
Auf „Speichern" (
) klicken.
Schritt 4: Tracking-Scripte auf deinen Seiten anpassen
Gemeinsam mit dem Cookie-Banner wird der Smart Data Protector auf deiner Website geladen. Der Smart Data Protector erkennt und verwaltet einige Scripte und Dienste automatisch. Allerdings existieren auch Scripte und Dienste, die durch den Smart Data Protector nicht erkennbar sind.
Diese Scripte und Dienste musst du selbst anpassen, damit sie nicht ohne Einwilligung deiner Kundschaft ausgeführt werden.
Welche Scripte und Dienste angepasst werden müssen, erfährst du bei der Erstellung des Cookie-Banners in deinem Legal-Account.
Wie du die Scripte und Dienste anpassen musst, erfährst du in diesem Artikel: Bestehende Scripte anpassen