Smart Data Protector
Der Usercentrics Smart Data Protector ist ein Dienst, der Technologien von Drittanbietern blockiert, die du deiner Website hinzugefügt hast. Dieser Dienst wird nur für Kunden aktiviert, die ihre Zustimmung dazu erteilt haben. Wenn du beispielsweise einen YouTube-Video-IFrame in deine Website eingebettet hast, verhindert der Smart Data Protector, dass Daten an den YouTube-Server gesendet werden. Zusätzlich bietet unser Datenschutz-Proxy deinen Benutzern ein Vorschaubild des Videos, das von unseren Servern bereitgestellt wird.
Hinweis zur aktuellen Version
Die neueste Version von Smart Data Protector vereinfacht den Installationsprozess, reduziert die Dateigröße und führt die vollständige Unterstützung für IE11 ein. Wenn du eine ältere Version von Smart Data Protector installiert hast, funktioniert diese weiterhin. Wir empfehlen jedoch, deine Website gemäß den folgenden aktualisierten Installationsrichtlinien anzupassen.
Installation
Hinweis
Füge die folgenden Elemente vor allen anderen Skripten in deinen header ein. Lege nicht die asynchronous flag für das Smart Data Protector Skript fest, da sonst andere Skripte gleichzeitig geladen und somit aktiviert werden könnten, bevor der Smart Data Protector diese blockieren kann.
-
Wenn noch nicht geschehen, füge den Trusted Shops Consent-Manger gemäß unserer Anleitung hinzu.
<script type="application/javascript" src="https://app.usercentrics.eu/latest/main.js" id="[YOUR_ID]"></script>
-
Konfiguriere den Datenschutz-Proxy, indem du dieses Kennzeichnung (Tag) zu deinem HTML-Header hinzufügst.
<meta data-privacy-proxy-server="https://privacy-proxy-server.usercentrics.eu">
-
Wähle die von dir verwendeten Datenverarbeitungsdienste (z. B. YouTube) im Schritt drei des Consent-Managers in deinem Legal Account aus. Dieser Schritt ist erforderlich, damit der Smart Data Protector die Technologien nach Zustimmung des Benutzers entsperren kann.
-
Füge das Smart Data Protector-Skript in deinen HTML-Header ein.
<script type="application/javascript" src="https://privacy-proxy.usercentrics.eu/latest/uc-block.bundle.js"></script>
Das Skript muss synchron geladen werden, um Technologien zu blockieren, bevor sie ausgeführt werden. Füge keine Attribute hinzu wie async, defer oder type = "module".
Noscript-Schutz
Wenn ein Benutzer deine Website mit deaktiviertem JavaScript im Browser besucht, kann der Usercentrics Smart Data Protector nicht verhindern, dass iFrame-Daten (z. B. Youtube Video) geladen werden. Um in diesem Fall trotzdem datenschutzkonform zu machen, ersetze das src-Attribut in deinem iFrame durch uc-src.
Weitere Informationen findest du in den untenstehenden Beispielen.
Bekannte Einschränkungen
Aufgrund der Funktionsweise moderner Webbrowser weist der Usercentrics Smart Data Protector derzeit die folgenden Einschränkungen auf:
- Die Usercentrics-Technologie basiert auf JavaScript. Wenn deine Kunden JavaScript in ihrem Webbrowser deaktiviert haben und deiner Website ein <noscript> -Tag hinzugefügt wurde, kann die Übertragung von Daten an Dritte nicht blockiert werden. Wir empfehlen daher, überhaupt keine <noscript> -Tags zu verwenden.
- Obwohl die Ausführung von JavaScript-Code blockiert ist, kann Smart Data Protector den Download der entsprechenden JavaScript-Dateien nicht verhindern. Da die IP-Adresse während einer solchen Anfrage gesendet wird, erhält ein Drittunternehmen weiterhin die IP-Adresse deiner Seiten-Besucher.
- Verweise auf Server von Drittanbietern in CSS-Dateien, die den @import-Befehl verwenden, können nicht blockiert werden.
- Derzeit unterstützt der Smart Data Protector nur vordefinierte Service Templates. Momentan können benutzerdefinierte Service Templates nicht verwendet werden, um Technologien freizugeben. Es wird geprüft, wie benutzerdefinierte Service Templates in Zukunft unterstützt werden können.
Aktuell unterstützte Technologien
-
Add This (ByOJZ54odjW7)
-
Adition (SJFe9NousWX)
-
Adobe Typekit (HJy4c4s_jbX)
-
Amazon Adsystems (gvWsZJmVT)
-
anchor.fm (6znewg1hW)
-
ArcGIS Map (aXnTc_Y3n)
-
AT Internet (fiQX6mqi)
-
Audioboom (c6lt-aZ0)
-
Bitmovin (SkdccNsdj-X)
-
Bookingkit (Ewb9uz1Rp)
-
Bryter (A91MHlBY6)
-
Civey (xI9qM4Yhk)
-
Criteo (HyeqVsdjWX)
-
Dailymotion (VJNO26pZe)
-
DataWrapper (8Nxb4ZtSa)
-
Discord (hvWNhpF0T)
-
Disqus (r1rX94i_iZX)
-
eKomi (MEXztGXoM)
-
Facebook Audience (rkUcEjuoWm)
-
Facebook Pixel (ko1w5PpFl)
-
Facebook Social Plugin (XYQZBUojc)
-
Facebook Videos (r5-Z_erQ0)
-
Flockler (uJyv6-Nm)
-
Flourish (kbmJpLAUf)
-
Glomex - BySu54sOjZQ
-
Google Ads (S1_9Vsuj-Q)
-
Google AdWords Remarketing (S1_9Vsuj-Q)
-
Google Analytics (HkocEodjb7)
-
Google Calendar (n1jiXg1v)
-
Google Forms (wgTnPe7i1)
-
Google Maps (S1pcEj_jZX)
-
Google Syndication (SkPc5EjOsWm)
-
Google Tag Manager (BJ59EidsWQ)
-
Google Web Fonts (HkYNq4sdjbm)
-
Here (0V-E5N_GQ)
-
Instagram (SyUQ54odobQ)
-
Intercom (ryDQcVoOoZQ)
-
Issuu (dwkRM0PG)
-
Juicer (-ONUgPRHp)
-
Juris (YiVeMG4Ma)
-
JW Player (ppPIzs4e)
-
LinkedIn Plugin (Hkx754i_iWm)
-
Machineseeker (ukU5jpn0K)
-
Mapbox (U8QkTd2W)
-
Matomo (zqWojrT0P)
-
Matomo (self hosted) - u6fxocwTs
-
Media Math (SJ6xqVidi-X)
-
Mixcloud (4UGBLUJUN)
-
News Anwaltblatt (SJ_6Qo9DJ)
-
Open as App (nTiHcYnDd)
-
Open Street Map (j7Igy6o8D)
-
Opinion Stage (pNOkVRbV6)
-
Paypal (JiFH1ubU)
-
Pinterest (9Q2qrmB3)
-
Piwik Pro - Duda (ze3Iyetr)
-
Playbuzz - cv9bw3QAq
-
Podigee (nhLMP6qX)
-
PriceHubble (FB_cLNwjQ)
-
reCAPTCHA v1/v2 (Hko_qNsui-Q)
-
reCAPTCHA v3 automatically bind variant (Hko_qNsui-Q)
-
ShareThis (B1639EiOs-7)
-
Shore (W0apH00t)
-
Site Analytics - Duda (wkt-Vgmf7)
-
Site Personalization - Duda (8u-otMeLg)
-
Slideshare (jhJqRRPUe)
-
Smart-rechner (lr0gmwVMY)
-
Snatchbot (t-J9SUrOD)
-
SoundCloud (HyP_q4sdobm)
-
Sovendus (Di_NMaFOX)
-
Splicky (1dU2WuKlq)
-
Spotify (CguMb4Rq)
-
Taboola (HkMucNoOjWX)
-
Taggbox (RyDAUe7cq)
-
Thinglink (T7-yEXGyq)
-
TikTok (Z0TcXjY0P)
-
TwentyThree (1rXAPWvo)
-
Twitch (FPZz1xJI)
-
Twitter Plugin (BJTzqNi_i-m)
-
Typeform (r1PkZcEs_iWQ)
- Videolyser (SDFUIfvK_)
- Vimeo (HyEX5Nidi-m)
- Webtrekk (rJOZc4jOiWQ)
- Wetter (rerXlW9h2)
- Wigeogis (uJRRy9uiQ)
- Wistia (SJ1aqNjOs-m.)
- Xing Plugin (BJREqEiOiZQ)
- Yelp (5qKtc_BS)
- Youtube Video (BJz7qNsdj-7)
- Yumpu (9BBsmV62)
- Zoho SalesIQ (sKBym34ck)
Technologien und Beispiele
Blockieren des YouTube iFrames
<iframe src="https://www.youtube.com/embed/XXX"
Youtube iFrame mit Noscript-Schutz
Ein Youtube-Video-IFrame, mit folgendem angepassten Attribut,
<iframe uc-src = "https://www.youtube.com/embed/XXX"
wird nicht geladen, selbst wenn JavaScript im Browser des Besuchers deaktiviert ist.
Vimeo iFrame
Blockieren des Vimeo iFrames
<iframe src="https://player.vimeo.com/video/XXX"
Google Maps
Blockieren des Google Maps iFrame
<iframe src="https://maps.google.com/maps?q=Munich&..."
Blockieren des Google Maps iFrame über den Export "embed map" von Google
<iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=..."
SoundCloud
Blockieren des SoundCloud iFrame
<iframe width="100%" height="450"...
Spotify
Blockieren des Spotify iFrame
<iframe src="https://open.spotify.com/embed/track/1IbNYr8ByXsgwGbmOxLBXP"...