Wie wirkt sich die Community of Trust auf mein Geschäft aus?

Als Trusted Shops Mitglied bist du automatisch Teil der Community of Trust. Doch welche Effekte hat die Community of Trust auf dein Geschäft? Die Übersicht „Community of Trust Performance" bietet dir Statistiken, die dir bei der Beantwortung dieser Frage helfen. 

Wo finde ich Statistiken zur Community of Trust?

  1. Ins eTrusted Kontrollzentrum einloggen.
  2. In der Hauptnavigation auf „Analytics" (01_16x16.png) klicken. Anschließend auf „Community of Trust Performance" (02_16x16.png) klicken.
  3. Den Kanal auswählen (03_16x16.png), für den du die Effekte der Community of Trust auf dein Geschäft analysieren möchtest.
    01_DE.png

Damit hast du die Übersicht „Community of Trust Performance" erfolgreich geöffnet.

Welche Statistiken erhalte ich?

Bestimme zunächst mithilfe des Dropdown-Menüs „Zeitraum" den Zeitraum, den du analysieren möchtest. Du hast vier Optionen:

  • Die Statistiken der letzten 7 Tage anzeigen.
  • Die Statistiken der letzten 30 Tage anzeigen.
  • Die Statistiken der letzten 90 Tage anzeigen.
  • Die Statistiken der letzten 365 Tage anzeigen.

02_DE.png

Anschließend erhältst du die Statistiken für den gewünschten Zeitraum.

03_DE.png

Anteil Bestellungen durch Consumer Mitglieder (01_16x16.png)

04_DE.png

Das Diagramm informiert dich darüber, wie viel Prozent der auf deiner Webseite getätigten Bestellungen auf Consumer Mitglieder zurückgehen, die bei Trusted Shops registriert sind.

Sobald Kundinnen und Kunden den Käuferschutz in Anspruch nehmen, sind sie als Consumer Mitglieder bei Trusted Shops registriert.

In unserem Beispiel wurden 52 Prozent der Bestellungen durch Consumer Mitglieder getätigt.

Umsatz durch Consumer Mitglieder (02_16x16.png)

05_DE.png

In diesem Diagramm erfährst du den Gesamtwert der Bestellungen, die im ausgewählten Zeitraum durch Consumer Mitglieder auf deiner Webseite getätigt wurden.

In unserem Beispiel haben Consumer Mitglieder Bestellungen im Wert von 156.172 Euro getätigt.

Durchschnittlicher Warenkorbwert (03_16x16.png)

06_DE.png

Dieses Diagramm zeigt dir an, wie hoch der durchschnittliche Warenkorbwert der Consumer Mitglieder auf deiner Webseite ist. Unterhalb des Kreisdiagramms erhältst du zudem Informationen darüber, inwieweit sich der Warenkorbwert von Basic- und PLUS-Mitgliedern unterscheidet.

Kundinnen und Kunden in Deutschland, Österreich und den Niederlanden können zwischen den zwei Käuferschutz-Varianten Basic und PLUS wählen. Mehr Informationen zu den Varianten findest du hier: Welche Käuferschutzservices gibt es?

In unserem Beispiel liegt der durchschnittliche Warenkorbwert bei 510 Euro. Der Warenkorbwert der Basic-Mitglieder liegt bei 245 Euro, der Warenkorbwert der PLUS-Mitglieder liegt bei 740 Euro.

Umsatz der Community of Trust (04_16x16.png)

07_DE.png

Dieses Diagramm zeigt an, wie sich der auf deiner Webseite mit Consumer Mitgliedern erzielte Umsatz im ausgewählten Zeitraum entwickelt hat.

Gesamtzahl der Bestellungen auf deiner Webseite und die Anzahl der Bestellungen von Consumer Mitgliedern (Basic oder PLUS) im Zeitverlauf (05_16x16.png)

08_DE.png

In diesem Diagramm erfährst du, wie sich die Anzahl der Bestellungen auf deiner Webseite im ausgewählten Zeitraum auf Consumer-Mitglieder sowie andere Käuferinnen und Käufer verteilt hat und sich diese Verteilung im Zeitverlauf entwickelt hat.

Wenn du innerhalb des Diagramms den Reiter „Bestellungen durch Consumer Mitglieder Basic und PLUS" öffnest, werden die durch Consumer Mitglieder getätigten Bestellungen genauer betrachtet. In dieser Übersicht erfährst du, wie sich diese Bestellungen auf Basic- und PLUS-Mitglieder verteilt haben.

09_DE.png


0 von 0 fanden dies hilfreich