Welche Schritte unternimmt Trusted Shops, um dem European Accessibility Act zu entsprechen?

Der European Accessibility Act (EAA) ist eine EU-Richtlinie, die digitale Barrierefreiheit in den Mittelpunkt stellt. Ziel der Richtlinie ist es, Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen zugänglicher zu machen. 

Die Richtlinie hat Auswirkungen auf dein Unternehmen: Ab dem 28. Juni 2025 müssen alle Online-Shops und Webseiten, die in der Europäischen Union verkaufen, sicherstellen, dass ihre digitalen Angebote den neuen Anforderungen entsprechen.

Detaillierte Informationen findest du auf der Website der Europäischen Kommission: European Accessibility Act

Welche Auswirkungen hat der EAA auf meine Webseite?

Damit deine Webseite den Anforderungen des EAA entspricht, muss sie so gestaltet sein, dass sie für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich ist. Das bedeutet, dass alle interaktiven Elemente, Texte und Medien auch für Menschen mit Beeinträchtigungen nutzbar sind. Dies betrifft insbesondere:

  • Bedienbarkeit: Webseiten müssen auch ohne Maus, z. B. per Tastatur oder Screenreader, navigierbar sein.
  • Lesbarkeit: Texte und Inhalte müssen verständlich und optisch anpassbar sein, z. B. durch ausreichende Farbkontraste und variable Schriftgrößen.
  • Alternativen für visuelle und auditive Inhalte: Bilder, Videos oder Audioinhalte benötigen Text- oder Untertitel-Alternativen.
  • Klare Interaktionselemente: Formulare, Buttons und Navigationselemente müssen leicht verständlich und bedienbar sein.

Deine Trusted Shops Produkte wie das Trustbadge®, die Trustcard oder die Widgets sind in deine Webseite eingebunden und werden von Endkundinnen und -kunden genutzt. Daher müssen auch sie barrierefrei sein und den Anforderungen des European Accessibility Acts entsprechen.

Welche Schritte unternimmt Trusted Shops?

Wir sind uns der Anforderungen des European Accessibility Acts bewusst und bereiten uns schon seit längerer Zeit darauf vor. Daher werden Trusted Shops Produkte, die sich an Endkundinnen und -kunden richten, zum 28. Juni 2025 den Anforderungen des EAA entsprechen.

An Endkundinnen und Endkunden gerichtete Trusted Shops Produkte sind unter anderem:

An diesen Produkten führen wir unter anderem die folgenden Anpassungen durch:

  • Sicherstellung der alternativen Bedienbarkeit, z. B. per Tastatur oder Screenreader
  • Verstärkung bestehender Farbkontraste
  • Ermöglichung der Anpassung der Schriftgröße, ohne dass Inhalte oder Funktionalitäten verloren gehen
  • Bereitstellung von beschreibenden Alt-Texten für genutzte Bilder

Wir arbeiten außerdem daran, dass unsere Produkte nicht nur zum Stichtag den Anforderungen entsprechen, sondern kontinuierlich aktualisiert und verbessert werden, um den sich entwickelnden Standards gerecht zu werden.

Muss ich etwas tun?

Nein, du musst in der Regel nichts tun.

Die Anpassungen zur Einhaltung des European Accessibility Acts werden von uns übernommen und rechtzeitig ausgespielt. Du kannst die von dir genutzten Trusted Shops Produkte weiterhin bedenkenlos einsetzen und profitierst gleichzeitig von einer verbesserten Barrierefreiheit.

Zwei Hinweise möchten wir dir trotzdem geben:

1. Verwendest du noch ein älteres Widget wie den Shopbewertungssticker?

Einige ältere Widgets zur Einbindung von Bewertungen werden nicht mehr weiterentwickelt und sind nicht Teil der Anpassungen an den EAA. 

Falls du ein solches Widget nutzt, empfehlen wir dir den Wechsel zu unseren neuen barrierefreien Widgets. Damit bist du auf der sicheren Seite – sowohl rechtlich als auch mit Blick auf ein modernes, inklusives Nutzererlebnis.

Die folgende Übersicht unterstützt dich dabei zu erkennen, ob du ein älteres Widget nutzt und zu welchem Widget du in diesem Fall wechseln solltest:

Älteres Widget Neues Widget

Shopbewertungssticker

ShopReviewSticker_DE.png

Bewertungs-Karussell

ReviewCarousel_DE.png

Produktbewertungssticker

ProductReviewSticker_DE.png

Bewertungsübersicht

FullReviewList_DE.png

Produktbewertungssterne

SummaryBadge_DE.png

Mini Stars

MiniStars_DE.png

Wie du die neuen Widgets einbindest, erfährst du in diesen Artikeln:

2. Hast du die Farbe der Bewertungssterne in deinen Widgets angepasst?

In unseren neuen Widgets kannst du die Farbe der Bewertungssterne individuell an dein Design anpassen. Bitte beachte dabei: Wenn du die Farbe anpasst, prüfen wir nicht automatisch, ob der Farbkontrast den Vorgaben entspricht. Um der EAA zu entsprechen, solltest du daher sicherstellen, dass deine gewählte Farbe einen ausreichenden Kontrast zum Hintergrund aufweist. 

Zur Prüfung deines Farbkontrasts empfehlen wir Tools wie den WebAIM Contrast Checker.


0 von 0 fanden dies hilfreich