Reputation Manager FAQ

 

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Reputation Manager von Trusted Shops.

Was ist der Reputation Manager genau?

Trusted Shops ist dein digitaler Ruf wichtig. Mit unserer Lösung ist es einfach, Bewertungen zu sammeln und anderen Kundinnen und Kunden zu zeigen, wie zufrieden diejenigen sind, die bei dir eingekauft haben. 

Um auch auf anderen Profilen gute Bewertungen zu erhalten, kann Trusted Shops einen Teil derjenigen, die zur Bewertungsabgabe eingeladen werden, an Profile anderer Dienste wie Google My Business weiterleiten. Lege dazu einfach fest, wie viel Prozent aller Einladungen auf eine andere Bewertungsplattform weiterleiten sollen und Trusted Shops übernimmt die Verteilung automatisiert. Geben Nutzerinnen und Nutzer dann eine Bewertung ab, erscheint diese nicht in deinem Trusted-Shops-Profil, sondern im zuvor festgelegten Profil des anderen Dienstes.

Video: So funktioniert der Reputation Manager

Wie kann mein Unternehmen vom Reputation Manager profitieren?

Auch wenn du selbst mit deinem gut bewerteten Trusted-Shops-Profil wirbst, beispielsweise auf deiner Website, gibt es dennoch andere Plattformen, auf denen du möglicherweise nicht so gut bewertet wurdest.

Auf Plattformen wie Google, zu denen beispielsweise Google Maps gehört, haben Kundinnen und Kunden, aber auch beliebige andere Personen die Möglichkeit, dein Business zu bewerten. Das führt oft dazu, dass verstärkt unzufriedene Kundinnen und Kunden eine Bewertung vornehmen, nicht jedoch diejenigen mit guten Erfahrungen.

Um dem entgegenzuwirken hast du mit dem Reputation Manager die Möglichkeit, einen Teil der Bewertungs-Einladungen, die du über unser System an deine Kunden verschickst, nicht mit Trusted Shops, sondern einer anderen Bewertungsplattform zu verknüpfen.

Du kannst zum Beispiel festlegen, dass 10 % aller Bewertungs-Einladungen die entsprechenden Kundinnen und Kunden dazu einlädt, eine Bewertung auf deinem Google My Business Profil abzugeben.

Weil die Bewertungen als Reaktionen auf die Einladung erfolgen, fallen sie üblicherweise im Durchschnitt wesentlich besser aus, weil auch zufriedene Kundinnen und Kunden nach ihrer Meinung gefragt werden, die normalerweise gar keine Bewertung vorgenommen hätten.

Wenn wir dich neugierig gemacht haben, dann schau gerne auf unserer Reputation Manager Produktseite vorbei:
Reputation Manager: Hol dir die 5 Sterne, die du verdienst – und das überall!

Wie füge ich ein Profil hinzu?

Du kannst ein neues Profil in der Profilübersicht im Menü Reputation Manager hinzufügen. Zu Beginn findest du nur deine Trusted-Shops-Profilkarte in der Übersicht. Klicke auf die Schaltfläche "Profil hinzufügen" rechts neben deinen Profilkarten, um ein Profil zu ergänzen.

Mehr dazu findest du hier.

Welche Informationen werden für die Einrichtung meiner Online-Profile benötigt?

In dieser Übersicht findest du Informationen dazu, wie du die benötigten Informationen für das Online-Profil (bspw. Trustpilot) finden kannst, das du hinzufügen möchtest.

Wie lege ich die Verteilung der Bewertungs-Einladungen fest?

Unter der Registerkarte Einladungsverteilung siehst du unter deinem Trusted-Shops-Profil alle Profile, die du hinzugefügt hast bzw. noch hinzufügen kannst.

Zu Beginn der Konfiguration ist dein Trusted-Shops-Profil auf 100 % eingestellt.

Um festzulegen, dass ein Teil der Bewertungs-Einladungen auf ein anderes von dir hinzugefügtes Profil weiterleitet wird, klicke den gewünschten Prozentwert neben dem entsprechenden Profil an und bestätige mit "Speichern".

Der Verteilungsindikator (der Balken über der Profilliste) zeigt eine Live-Vorschau, wenn du die Prozentwerte veränderst.

Bedenke: Häufig ist ein User-Account erforderlich, zum Beispiel bei Google, um eine Bewertung auf einem anderen Profil abzugeben. Das stellt für einige Nutzinnen und Nutzer eine Hürde dar.

Eine detaillierte Anleitung findest du in diesem Artikel.

Welche Verteilung ist sinnvoll?

Der Reputation Manager ist für dich und dein Business am effektivsten, wenn du eingehende Bewertungen auf allen deinen Profilen kontinuierlich im Blick behältst. Das geht zum Glück sehr leicht, da du die Daten und Gesamtnote von jedem Profil, das du eingerichtet hast, in der Übersicht siehst.

Wir empfehlen, die Verteilung nach Bedarf anzupassen:

Beispiel: Wenn z. B. dein Trusted Shops Profil eine sehr gute Note hat, dein Trustpilot Profil aber nicht, dann leite doch einfach mal 50 % deiner Bewertungen an Trustpilot weiter und werte nach zwei Wochen aus, wie viele Bewertungen du dort neu erhalten hast und ob deine Note sich verbessert hat.

Wir empfehlen, die Verteilung alle 14 Tage oder alle 30 Tage einmal anzupassen, je nachdem, wie viele Bewertungen du insgesamt erhältst. Nach einiger Zeit wirst du eine Routine finden, die sich für dein Business und deine Anzahl an Bewertungen eignet.

Die Verteilung der versendeten Bewertungseinladungen in der Einladungschronik stimmt nicht mit der Einladungsverteilung im Reputation Manager überein. Woran liegt das?

Der Reputation Manager hat keinen Zugriff auf die Daten der Einladungschronik. Daher bezieht er bei der Entscheidung, für welche Bewertungsplattform eine Einladung verschickt wird, die Historie der vorher versendeten Bewertungseinladungen nicht ein. Mit deiner Einstellung in der Einladungsverteilung des Reputation Manager bestimmst du genau genommen, mit welcher prozentualen Wahrscheinlichkeit eine Einladung für die jeweilige Bewertungsplattform versendet wird.

Beispiel: Du hast eingestellt, dass 50 % der Einladungen für Trusted Shops und 50 % der Einladungen für Trustpilot verschickt werden sollen. Dann besteht bei jeder versendeten Einladung eine 50-prozentige Chance, dass sie für Trustpilot versendet wird. Wie viele Einladungen vorher für Trustpilot verschickt wurden, bezieht der Reputation Manager bei der Entscheidung nicht ein.

Daher kann es vorkommen, dass die Anzahl der tatsächlich versendeten Bewertungseinladungen nicht haargenau mit deinen Einstellungen in der Einladungsverteilung übereinstimmen.

Lies außerdem in diesem Artikel, warum Google My Business zur Auswahl steht, aber keine anderen Google Services.

Wenn wir dich neugierig gemacht haben, dann schau gerne auf unserer Reputation Manager Produktseite vorbei:
Reputation Manager: Hol dir die 5 Sterne, die du verdienst – und das überall!


0 von 0 fanden dies hilfreich