Du möchtest deinen Vertrag bei Trusted Shops ändern, erweitern oder anpassen? In der Praxis gibt es dafür drei typische Fälle:
- den Vertragsbeitritt,
- die Vertragsübernahme,
- die Vertragszusammenlegung.
In diesem Artikel erfährst du, …
… welches Szenario auf deinen Fall zutrifft.
… welche Schritte du jeweils gehen musst, um die gewünschte Änderung vorzunehmen.
Worin unterscheiden sich Beitritt, Übernahme und Zusammenlegung?
Du bist dir nicht sicher, welche Art der Vertragsänderung auf deinen Fall zutrifft? Die folgende Übersicht hilft dir dabei, das passende Szenario zu erkennen:
Szenario | Typischer Anlass | Was passiert? |
---|---|---|
Vertragsbeitritt | Eine zusätzliche Domain wird betrieben – aber von einem anderen Unternehmen. | Ein weiteres Unternehmen tritt in den bestehenden Vertrag ein und wird zum (Mit-)Vertragspartner. |
Vertragsübernahme | Ein Unternehmen übernimmt ein anderes. | Der Vertrag wird vollständig auf das übernehmende Unternehmen übertragen. Der ursprüngliche Vertragspartner scheidet aus. |
Vertragszusammenlegung | Mehrere Verträge (z. B. von Tochterfirmen) sollen gebündelt werden. | Die Verträge werden in einem Hauptvertrag zusammengeführt. Die anderen Verträge werden aufgelöst. |
Du bist noch unsicher? Dann klicke auf einen der folgenden Links, um mehr Details zu erfahren:
Du möchtest direkt wissen, was du für eine Änderung tun musst? Hier erfährst du es: Was muss ich tun, um die gewünschte Änderung vorzunehmen?
Vertragsbeitritt
Ein Vertragsbeitritt kommt dann infrage, wenn eine weitere Partei in einen bestehenden Vertrag aufgenommen werden soll.
Was bedeutet das konkret?
- Es handelt sich um eine zusätzliche Vereinbarung zum bestehenden Vertrag.
- Der Betreiber der weiteren Domain (z. B. die Blau GmbH) weicht vom ursprünglichen Vertragspartner (z. B. Grün AG) ab.
- Der neue Vertragspartner verpflichtet sich, alle vertraglichen Pflichten zu erfüllen.
- Er wird Gesamtschuldner, das heißt, er haftet gemeinsam mit dem ursprünglichen Vertragspartner für die Vertragsleistungen.
- Die Kosten für die neue Domain können sowohl dem neuen als auch dem alten Vertragspartner in Rechnung gestellt werden. In dieser Frage hast du volle Flexibilität.
Möchtest du einen Vertragsbeitritt durchführen? Hier erfährst du, was du dafür tun musst: Was ist bei einem Vertragsbeitritt zu tun?
Vertragsübernahme
Eine Vertragsübernahme findet dann statt, wenn ein bestehender Vertrag komplett auf eine neue Partei übertragen wird – z. B. im Falle einer Firmenübernahme.
Was bedeutet das konkret?
- Der neue Vertragspartner übernimmt den bestehenden Vertrag komplett mit allen vertraglichen Pflichten.
- Der ursprüngliche Vertragspartner scheidet aus dem Vertrag aus.
- Somit übernimmt der neue Vertragspartner die gesamte vertragliche Rechtsstellung des Vorgängers.
- Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Vertragsübernahme auch rückwirkend umgesetzt werden.
Möchtest du eine Vertragsübernahme durchführen? Hier erfährst du, was du dafür tun musst: Was ist bei einer Vertragsübernahme zu tun?
Vertragszusammenlegung
Eine Vertragszusammenlegung ist sinnvoll, wenn mehrere bestehende Verträge zu einem einzigen Vertrag zusammengeführt werden sollen.
Was bedeutet das konkret?
- Mehrere bestehende Verträge werden in einen Hauptvertragspartner zusammengelegt.
- Der Hauptvertragspartner wird vorab festgelegt.
- Die Shops der anderen bisherigen Vertragspartner werden auf den Hauptvertrag übertragen und die alten Verträge aufgelöst.
Möchtest du eine Vertragszusammenlegung durchführen? Hier erfährst du, was du dafür tun musst: Was ist bei einer Vertragszusammenlegung zu tun?
Was muss ich tun, um die gewünschte Änderung vorzunehmen?
In diesem Abschnitt erfährst du, was du tun musst, um eine Änderung innerhalb der folgenden Szenarien vorzunehmen:
Vertragsbeitritt
- Eine E-Mail an members@trustedshops.com mit den Unternehmensdaten aus deinem Impressum senden. Anschließend erstellen wir das Dokument zum Vertragsbeitritt und schicken es dir zu.
- Das Dokument zum Vertragsbeitritt von den befugten Personen in beiden Unternehmen unterschreiben lassen. Anschließend das unterschriebene Dokument einscannen und an members@trustedshops.com senden.
Damit hast du die Aufnahme des weiteren Unternehmens in den bestehenden Vertrag erfolgreich beantragt. Die übermittelten Daten werden anschließend von unserem Team geprüft. Nach erfolgreicher Prüfung wird das in den Vertrag aufgenommene Unternehmen im eTrusted Kontrollzentrum angelegt.
Vertragsübernahme
- Eine E-Mail an members@trustedshops.com mit den Unternehmensdaten aus deinem Impressum senden. Anschließend erstellen wir das Dokument zur Vertragsübernahme und schicken es dir zu.
- Das Dokument zur Vertragsübernahme von den befugten Personen in beiden Unternehmen unterschreiben lassen. Anschließend das unterschriebene Dokument einscannen und an members@trustedshops.com senden.
Damit hast du die Übernahme der bestehenden Mitgliedschaft erfolgreich beantragt. Die übermittelten Daten werden anschließend von unserem Team geprüft. Nach erfolgreicher Prüfung geht der Vertrag auf die neue Firma über.
Vertragszusammenlegung
- Eine E-Mail an members@trustedshops.com mit den detaillierten Angaben des Hauptvertragspartners und den Informationen, welche Shops übertragen werden müssen, senden. Wir kümmern uns um die Vorbereitung der benötigten Dokumente.
- Die Dokumente zur Vertragszusammenlegung von den befugten Personen bei allen Unternehmen unterschreiben lassen. Anschließend die unterschriebenen Dokumente einscannen und an members@trustedshops.com senden.
Damit hast du die Vertragszusammenlegung erfolgreich beantragt. Die übermittelten Daten werden anschließend von unserem Team geprüft. Über die technischen Schritte wirst du von deiner Kontaktperson im Account Management informiert.