Neben den Bewertungen für deinen Shop schaffen auch Produktbewertungen Vertrauen in dein Angebot. Sie geben deinen Kundinnen und Kunden schon vor dem Einkauf eine wertvolle Orientierungshilfe und haben damit das Potenzial, sowohl deine Bouncerate als auch deine Retourenquote spürbar zu senken. Darüber hinaus schafft deine Kundschaft durch das Verfassen von Produktbewertungen einzigartigen „User-generated Content", der deine Produktbeschreibungen um ein unabhängiges Feedback erweitert.
In diesem Artikel erläutern wir, wie du Produktbewertungen über deine bestehende manuelle Integration des Trustbadge einrichten kannst, wenn du das Produkt gebucht hast.
Die Integration mit Shop-Software Plugin
Wenn du für die Integration des Trustbadge ein Shop-Software Plugin verwendet hast, findest du die passenden Anleitungen zum Integrieren von Produktbewertungen in der jeweiligen Plugin-Integrationsanleitung:
Auswahl der passenden Integrationsanleitung
Produktbewertungen manuell integrieren
Bevor du in deinem Shop Produktbewertungen sammeln kannst, musst du das Trustbadge integriert haben. Solltest du dies noch nicht getan haben, folge bitte erst dieser Anleitung für die manuelle Integration des Trustbadge oder binde es mittels einer Shop-Software ein. Die folgende Anleitung setzt eine bestehende Integration voraus.
Im Zuge deiner Trustbadge-Integration hast du auf deiner Bestellbestätigungsseite („Danke-Seite") ein DIV-Element eingefügt, über das die Bestelldaten deiner Kundschaft an das Trustbadge übergeben werden. Innerhalb dieses DIV-Elements kannst du nun weitere Übergabeparameter ergänzen, damit anschließend auch Daten zu den bestellten Produkten übermittelt werden.
Ergänze alle Codezeilen des folgenden Codes von „<!-- product reviews start -->" bis einschließlich „<!-- product reviews end -->" in deinen bereits vorhandenen Trustbadge-Code:
<div id="trustedShopsCheckout" style="display: none;">
<span id="tsCheckoutOrderNr">2020-05-21-001</span>
<span id="tsCheckoutBuyerEmail">mein.kunde@mail.de</span>
<span id="tsCheckoutOrderAmount">4005.95</span>
<span id="tsCheckoutOrderCurrency">EUR</span>
<span id="tsCheckoutOrderPaymentType">VORKASSE</span>
<span id="tsCheckoutOrderEstDeliveryDate">2020-05-24</span>
<!-- product reviews start -->
<!-- for each product in the basket full set of data is required -->
<span class="tsCheckoutProductItem">
<span class="tsCheckoutProductUrl">http://www.shop.url/product_page.html</span>
<span class="tsCheckoutProductImageUrl">http://www.shop.url/image.png</span>
<span class="tsCheckoutProductName">Product Name</span>
<span class="tsCheckoutProductSKU">0123456789</span>
<span class="tsCheckoutProductGTIN">0123456789</span>
<span class="tsCheckoutProductMPN">0123456789</span>
<span class="tsCheckoutProductBrand">ABCDEFGHIJ</span>
</span>
<!-- product reviews end -->
</div>
Was bedeuten die einzelnen Parameter?
Im Folgenden erläutern wir dir die Übergabeparameter, die für Produktbewertungen benötigt werden und definitiv erforderlich sind.
<span class="tsCheckoutProductUrl">http://www.shop.url/product_page.html</span>
Erforderlich. Über diesen Parameter wird der vollständige Link zur Produktdetailseite übergeben.
<span class="tsCheckoutProductName">Product Name</span>
Erforderlich. Dieser Parameter übergibt den Produktnamen.
<span class="tsCheckoutProductSKU">0123456789</span>
Erforderlich. Über diesen Parameter wird die Stock Keeping Unit (SKU) – also die von deinem Shop vergebene Artikelnummer – übergeben.
Parameter, die für Produktbewertungen nicht zwingend nötig, aber hilfreich sind:
<span class="tsCheckoutProductImageUrl">http://www.shop.url/image.png</span>
Optional, aber sehr empfehlenswert. Über diesen Parameter kannst du die URL eines Produktbilds übergeben. Das Produktbild wird im Bewertungsfragebogen angezeigt und erleichtert es deiner Kundschaft, sich an das Produkt zu erinnern. Da die Conversion nach unseren Erfahrungen deutlich höher ist, empfehlen wir die Übermittlung entsprechender URLs.
<span class="tsCheckoutProductGTIN">0123456789</span>
Optional, aber erforderlich bei Nutzung der Google Integration. Dieser Parameter übergibt die Global Trade Item Number (GTIN). Da die GTIN ein Produkt weltweit eindeutig identifiziert, erleichtert die Übergabe der GTIN es insbesondere Google, deine gesammelten Produktbewertungen dem richtigen Produkt zuzuordnen. Sofern du also unsere Google Integration gebucht hast und Kampagnen in Google Shopping und Google Ads durchführst, ist die Verwendung dieses Parameters erforderlich.
<span class="tsCheckoutProductMPN">0123456789</span>
Optional. Die Manufacturer Part Number (MPN) dient ebenfalls der eindeutigen Identifikation des Produkts und wird mit diesem Parameter übergeben.
<span class="tsCheckoutProductBrand">My Great Brand</span>
Optional. Dieser Parameter übergibt die Produktmarke. Ebenso wie die GTIN und die MPN hilft auch sie dabei, die Produkte eindeutig zu identifizieren und die gesammelten Bewertungen korrekt an Google zu übergeben.
Wodurch muss ich die Beispielwerte ersetzen?
Um dynamisch die Daten des jeweiligen Produkts übergeben zu können, verwendest du Variablen. Ersetze die beispielhaften Werte jedes Übergabeparameters durch die von dir definierten Variablen, die die entsprechend erforderlichen Werte enthalten. Mit jeder Datenübertragung erhalten unsere Systeme so alle erforderlichen Daten, um deiner Kundschaft eine Bewertungseinladung mit dem passenden Fragebogen zu schicken.
Sorge darüber hinaus bitte dafür, dass für jedes gekaufte Produkt ein kompletter Datensatz übergeben wird. So kann gewährleistet werden, dass du deine Kundinnen und Kunden auch tatsächlich zur Bewertung genau des Produkts einlädst, dass sie auch gekauft haben.
Weitere Artikel zu Produktbewertungen findest du hier:
- Wie bearbeite ich gesammelte Produktbewertungen?
- Wie integriere ich Produktbewertungs-Widgets auf meiner Website?
- Wie sehen die Fragebögen für Produktbewertungen aus?