OXID Plugin-Installation über Composer

Je nachdem, ob du OXID 6 oder OXID 7 nutzt, unterscheidet sich der Installationsweg. Wähle daher zunächst aus, welche Version du nutzt.

Installation in OXID 6

Die Installation erfolgt über den Paketmanager Composer. Öffne diesen und suche die Verzeichnisebene, in der die Ordner „source" und „vendor" liegen. Erstelle in derselben Ebene den Verzeichnispfad „packages/digidesk". Erstelle innerhalb dieses Verzeichnispfads einen neuen Unterordner namens „trustedshops". Entpacke die heruntergeladene Zip-Datei, die das Trusted-Shops-Plugin enthält, in diesen Unterordner. 

Wechsle anschließend ins Hauptverzeichnis des Shopsystems und führe dort die folgenden Befehle aus:

  • Produktivsystem:
   ```

`composer require --update-no-dev digidesk/dd_trustedshops_features:*`

```

  • Testsystem/Entwicklungssystem:
  ```

`composer require digidesk/dd_trustedshops_features:*`

```

Logge dich nun in dein OXID-eShop-Admin ein. Dort kannst du das Trusted-Shops-Plugin aktivieren. Um die Installation abzuschließen, musst du zudem gegebenenfalls das Tmp-Verzeichnis leeren und die Views neu generieren.

Update des Plugins in OXID 6

Hinweis: Sobald eine neue Version für das Trusted-Shops-Plugin vorliegt, musst du diese separat herunterladen und erneut über den Composer installieren. Entpacke hierfür die Zip-Datei der neuen Version im Ordner „packages/digidesk/trustedshops". Deaktiviere anschließend über das OXID-eShop-Admin das Plugin. Wechsle anschließend ins Hauptverzeichnis des Shopsystems und führe dort die folgenden Befehle aus:

  • Produktivsystem:

```

composer update --no-dev digidesk/dd_trustedshops_features

```

  • Testsystem/Entwicklungssystem:
   ```

composer update digidesk/dd_trustedshops_features

```

Beantworte die nun erscheinende Frage, ob die Dateien des Pakets überschrieben werden sollen, mit „Y". Wechsle nun zurück ins OXID-eShop-Admin und aktiviere dort das Plugin. Um das Update abzuschließen, musst du zudem gegebenenfalls das Tmp-Verzeichnis leeren und die Views neu generieren.

Installation in OXID 7

Die Installation erfolgt über den Paketmanager Composer. Öffne diesen und suche die Verzeichnisebene, in der die Ordner „source" und „vendor" liegen. Erstelle in derselben Ebene den Verzeichnispfad „packages/digidesk". Erstelle innerhalb dieses Verzeichnispfads einen neuen Unterordner namens „trustedshops". Entpacke die heruntergeladene Zip-Datei, die das Trusted-Shops-Plugin enthält, in diesen Unterordner.

  1. Führe folgende Befehle aus dem Hauptverzeichnis des Shopsystems aus:
    • Produktivsystem:
composer require --update-no-dev digidesk/dd_trustedshops_features
    • Testsystem/Entwicklungssystem:
composer require digidesk/dd_trustedshops_features
  1. Nun kannst du das Modul im OXID eShop Admin aktivieren.
  2. APEX Theme oder das Child-Theme von APEX anpassen, um Produktbewertungen von Trusted Shops auf der Produktdetailseite anzuzeigen.
    • Öffne das Template "tpl/page/details/inc/fullproductinfo.html.twig".
    • Ersetze den folgenden Block:
{% if oView.isReviewActive() %}
   {% include "widget/reviews/reviews.html.twig" %}
{% endif %}

mit

{% block details_productmain_reviews %}
        {% if oView.isReviewActive() %}
                {% include "widget/reviews/reviews.html.twig" %}
        {% endif %}
{% endblock %}
  1. Tmp-Verzeichnis leeren und Views neu generieren.

Update des Plugins in OXID 7

Sobald eine neue Version für das Trusted-Shops-Plugin vorliegt, musst du diese separat herunterladen und erneut über den Composer installieren. Entpacke hierfür die Zip-Datei der neuen Version im Ordner „packages/digidesk/trustedshops". Deaktiviere anschließend über das OXID-eShop-Admin das Plugin.

  1. Führe folgende Befehle aus dem Hauptverzeichnis des Shopsystems aus:
    • Produktivsystem
composer update --no-dev digidesk/dd_trustedshops_features
    • Testsystem/Entwicklungssystem:
composer update digidesk/dd_trustedshops_features

Die Frage, ob die Dateien des Pakets überschrieben werden sollen, bestätigst du bitte mit "Y".

  1. Aktiviere das Modul im OXID eShop Admin.
  2. Ggf. Tmp-Verzeichnis leeren und Views neu generieren.

0 von 0 fanden dies hilfreich