Trusted Shops nutzen mit osCommerce

Installation

Die Integration des Trustbadge® muss in osCommerce manuell auf dem Server durchgeführt werden.

Die manuelle Integration des Trustbadge erfordert Grundkenntnisse im Umgang mit Code. 

Schritt 1: Checkout-DIV hinzufügen

Um das Trustbadge in deinen Shop zu integrieren, musst du zunächst einen HTML-Code am Ende deiner Bestellbestätigungsseite („Danke-Seite") einfügen. Logge dich hierfür zunächst ins Dateisystem deiner osCommerce-Installation ein und öffne die folgende Datei:

/osCommerceInstallation/catalog/checkout_success.php

Lege ein Backup deines Systems an, bevor du Änderungen an den Dateien vornimmst. Dann hast du die Möglichkeit, Änderungen ggf. wieder rückgängig zu machen.

Scrolle ans Ende der Datei und suche den Tag </form>. Füge den folgenden HTML-Code direkt nach dem schließenden </form>-Tag ein.

<!-- Trusted Shops START-->
<?php
/********************************************
* Variables needed for Trusted Shops PopOut-Card,
* Please do not remove!
********************************************/
$ts_orders_query = tep_db_query("select orders_id,
customers_email_address,customers_id, currency,payment_method from " .
TABLE_ORDERS . " where customers_id = '" . (int)$customer_id . "' order by
date_purchased desc limit 1");
$ts_orders_query_total = tep_db_query("select value from " .
TABLE_ORDERS_TOTAL . " where class=\"ot_total\" and orders_id = '" .
(int)$orders['orders_id']."'");
$ts_orders = tep_db_fetch_array($ts_orders_query);
$ts_orders_total = tep_db_fetch_array($ts_orders_query_total);
?>
<div id="trustedShopsCheckout" style="display: none;">
<span id="tsCheckoutOrderNr"><?php echo $ts_orders['orders_id']; ?></span><span id="tsCheckoutBuyerEmail"><?php echo $ts_orders['customers_email_address']; ?></span>
<span id="tsCheckoutBuyerId"><?php echo $ts_orders['customers_id']; ?></span>
<span id="tsCheckoutOrderAmount"><?php echo $ts_orders_total['value']; ?></span>
<span id="tsCheckoutOrderCurrency"><?php echo $ts_orders['currency']; ?></span>
<span id="tsCheckoutOrderPaymentType"><?php echo $ts_orders['payment_method']; ?></span>
<!--Product review part -->
<?php
//Query for product reviews.
$orders_products_query= tep_db_query("select t1.products_id,
products_image, t1.products_name, t2.products_url from " .
TABLE_ORDERS_PRODUCTS." t1, ".TABLE_PRODUCTS_DESCRIPTION." t2, ".
TABLE_PRODUCTS .
" t3 where t2.products_id = t1.products_id and t3.products_id =
t1.products_id and orders_id = '" . (int)$orders['orders_id']."'")
$index = 0; $products = array();
while ($orders_products =
tep_db_fetch_array($orders_products_query)) {
$products[$index] = array('pid' => $orders_products['products_id'],
'pname' =>
$orders_products['products_name'],
'pimg' =>
$orders_products['products_image'],
'purl' =>
$orders_products['products_url']
);
$index++;
}
foreach ($products as $product) {
echo'<span class="tsCheckoutProductItem">
<span class="tsCheckoutProductUrl">'.$product['purl'].'</span>
<span class="tsCheckoutProductImageUrl">'.$product['pimg'].'</span>
<span class="tsCheckoutProductName">'.$product['pname'].'</span>
<span class="tsCheckoutProductSKU">'.$product['pid'].'</span>
<span class="tsCheckoutProductGTIN">'.'</span>
<span class="tsCheckoutProductMPN">'.'</span>
<span class="tsCheckoutProductBrand">'.'</span>
</span>';
}
?>
</div>
<!-- Trusted Shops ENDE -->

Speichere anschließend deine Änderungen und übertrage sie auf den Server.

ServerCheckoutDIV1.png

Schritt 2: Trustbadge-Code generieren

An dieser Stelle benötigst du deinen persönlichen Trustbadge-Code. Rufe deinen Trustbadge-Code zunächst auf dieser Website ab. Ersetze anschließend innerhalb des Trustbadge-Codes den Bereich „YOUR_TSID" durch deine Trusted Shops ID.

Deine Trusted-Shops-ID findest du in deinem Dashboard im Backend My Trusted Shops. Logge dich hierfür zunächst hier in My Trusted Shops ein. Nach dem Login wirst du direkt ins Dashboard geleitet. In der rechten Spalte des Dashboards sind deine bei Trusted Shops angemeldeten Shops mit der jeweiligen Trusted-Shops-ID aufgelistet.

Kopiere den Trustbadge-Code komplett in deine Zwischenablage und wechsle wieder ins osCommerce-Backend zurück.

Schritt 3: Trustbadge-Code integrieren

Öffne in deinem osCommerce-Dateisystem die folgende Datei:

/osCommerceInstallation/catalog/includes/template_bottom.php

Scrolle bis ans Ende der Datei und suche nach dem schließenden </body>-Tag. Füge den in Schritt 2 in die Zwischenablage kopierten Trustbadge-Code in der Zeile unmittelbar vor diesem Tag ein. Speichere nun die Änderungen und übertrage sie auf den Server.

ServerTB.png

Wenn du diese Schritte durchgeführt hast, kannst du nun die Funktion deines Trustbadge testen. Führe dazu eine Testbestellung in deinem Shop durch. Wenn am Ende deiner Bestellung die sogenannte Trustcard („Käuferschutz-Karte") erscheint, hast du das Trustbadge erfolgreich in deinen Shop eingebunden, der Käuferschutz ist aktiv und Shopbewertungen werden gesammelt.

website_integration_custom_de-DE.png

Da die Darstellungsweise der Trustcard von verschiedenen Faktoren abhängig ist, kann sich die in deinem Shop angezeigte Trustcard von der an dieser Stelle abgebildeten unterscheiden. Einen Überblick über die gängigsten Darstellungsformen der Trustcard findest du in diesem Artikel.

Konfiguration

Du hast das Trustbadge nun erfolgreich in osCommerce installiert. Im Folgenden zeigen wir dir, wie du die Trustbadge®-Technologie nach deinen individuellen Wünschen konfigurieren kannst:

Trustbadge konfigurieren

Mit der einzigartigen Trustbadge-Technologie sammelst, managest und zeigst du deine Kundenbewertungen völlig mühelos in deinem Shop an. Außerdem kannst du so einfach dein Gütesiegel einbinden und den Käuferschutz anbieten.

Standardmäßig wird das Trustbadge in der rechten unteren Ecke deines Shops angezeigt. Durch die Eingabe einer Pixelzahl in der Codezeile ˈyOffsetˈ des Trustbadge-Codes aus Schritt 2 hast du die Möglichkeit, das Trustbadge am rechten Bildschirmrand nach oben zu verschieben. Dies macht beispielsweise dann Sinn, wenn ansonsten wichtige Elemente deines Shops durch das Trustbadge verdeckt wären.

Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, das Trustbadge mit oder ohne Bewertungssterne in deinem Shop darzustellen.

trustmark%2Breviews.pngtrustmark-only_copy.png

Die von dir gewünschte Darstellungsform lässt sich über die Codezeile ˈvariantˈ bestimmen. Sofern du das Trustbadge ohne Bewertungssterne darstellen willst, ersetze die bestehende Codezeile ˈvariantˈ durch die folgende:

ˈvariantˈ: ˈdefaultˈ, /* default, reviews, custom, custom_reviews */

Für die Trustbadge-Variante mit Bewertungssternen nutze bitte die folgende Codezeile:

ˈvariantˈ: ˈreviewsˈ, /* default, reviews, custom, custom_reviews */

Integriere den angepassten Code wie in Schritt 3 beschrieben in dein osCommerce-Dateisystem.

Bewertungsanfragen versenden

Nach der Integration des Trustbadge haben deine Kundinnen und Kunden direkt nach dem Abschluss ihres Einkaufs die Möglichkeit, den Käuferschutz zu buchen und/oder sich an die Abgabe einer Bewertung erinnern zu lassen. Um auch deinen Bestandskunden eine Bewertungsaufforderung zuzuschicken, kannst du den Review Collector nutzen. Was du hierfür tun musst, erfährst du in diesem Artikel.


0 von 0 fanden dies hilfreich