Herzlich willkommen – so legst du los

Herzlich willkommen bei Trusted Shops! Echtes Vertrauen bei Kundinnen und Kunden zu wecken, ist keine leichte Aufgabe. Ab sofort helfen wir dir dabei, spürbares Kundenvertrauen zu schaffen und nachhaltige Erfolge zu feiern – so wie wir es bereits für mehr als 30.000 Online-Shops tagtäglich tun.

Dieser Artikel gibt dir eine kompakte Übersicht über deine ersten Schritte mit Trusted Shops und unsere wichtigsten Produkte. Erfahre alles, um loslegen und die von dir gebuchten Produkte vollumfänglich nutzen zu können.

Erste Schritte

Damit du das Trusted Shops Gütesiegel auf deiner Webseite anzeigen und Bewertungen sammeln kannst, sind ein paar Schritte erforderlich. Für jeden einzelnen dieser Schritte findest du in unserem Hilfe-Center, in dem du dich gerade befindest, umfangreiche Anleitungen und detaillierte Informationen.

Du möchtest direkt loslegen? Dann klicke auf einen der folgenden Schritte und beginne deine Erfolgsgeschichte mit Trusted Shops.

illustration-information-questionnaire-empty.png

Ein paar Erklärungen vorab: Was sind Trustbadge®, Gütesiegel, Käuferschutz und Co.?

In den kommenden Tagen und Wochen, in denen du Trusted Shops in deine Webseite integrierst und erstmals selbst nutzt, wirst du unsere Produkte im Detail kennenlernen. Dabei wirst du womöglich auch auf einige Begriffe stoßen, die dir vielleicht noch fremd vorkommen mögen. Damit du dich in der Welt von Trusted Shops möglichst schnell zurechtfindest und wohlfühlst, findest du in unserem Hilfe-Center zahlreiche Artikel, die dir erklären, was es mit Begriffen wie Trustbadge®, Gütesiegel und Käuferschutz auf sich hat.

02_Trustbadge-Guetesiegel.jpg illustration-ts-buyer-protection-plus.png
Gütesiegel und Trustbadge Käuferschutz
Um das Gütesiegel auf deiner Webseite darstellen zu können, musst du das Trustbadge einbinden. Wenn du die Unterschiede der beiden Produkte kennenlernen möchtest, legen wir dir dieses Cheat Sheet ans Herz: Webseiten, die das Trusted Shops Gütesiegel tragen, bieten automatisch auch den Käuferschutz an. Deshalb ist es hilfreich, wenn du mit dem Käuferschutz und seinen Varianten vertraut bist. Dieser Artikel hilft dir dabei:
Was ist der Unterschied zwischen dem Gütesiegel und dem Trustbadge? Was ist der Käuferschutz?

Schritt 1: Integriere Trusted Shops in deinen Shop

Das Trustbadge ist das zentrale Element für die Nutzung aller Produkte von Trusted Shops. Es ermöglicht dir, Bewertungseinladungen zu verschicken und deinen Kundinnen und Kunden den Käuferschutz anzubieten. Darüber hinaus ist das Trustbadge dein digitales Aushängeschild, in dem du dein Gütesiegel sowie die bisher erreichten Bewertungssterne präsentierst.

Um das Trustbadge in deine Webseite zu integrieren, bieten wir zwei komfortable Wege an.

illustration-feature-related-plugins.png illustration-help-center-coffee-scene.png
Integration via Shopsoftware-Plugin Integration via Trustbadge-Generator
Besonders einfach und bequem ist die Integration des Trustbadge, wenn du eines unserer Plugins für gängige Shopsoftware-Systeme wie Shopware, Shopify, WooCommerce oder Magento nutzt und die Einbindung über das passende Plugin vornimmst. Für die von dir verwendete Shopsoftware wird aktuell kein Plugin angeboten? Kein Problem. Mit unserem Trustbadge-Generator kannst du den benötigten Code selbst erzeugen, an deine Bedürfnisse anpassen und anschließend manuell in deine Webseite einbauen.
Du möchtest das Trustbadge in deine Webseite einbauen? In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über sämtliche Plugins und begleiten dich Schritt für Schritt durch die Integration: Integriere Trusted Shops in deinen Shop

Schritt 2: Sammle deine ersten Bewertungen

Mit unserer Bewertungsplattform eTrusted sammelst du Bewertungen besonders effektiv. Nutze einfach den automatisierten oder den manuellen Einladungsversand und freue dich auf zahlreiche authentische Bewertungen deines Service und deiner Produkte.

illustration-feature-related-review-inbox.png illustration-feature-related-review-collector.png
Automatischer Einladungsversand Manueller Einladungsversand
Am einfachsten ist das Sammeln von Bewertungen, wenn du die Automatisierung von eTrusted nutzt. Einmal eingerichtet, werden auf diese Weise automatisch Bewertungseinladungen an alle Kundinnen und Kunden geschickt, die einen Kauf bei dir abschließen und dem Erhalt einer Bewertungsanfrage zustimmen. So sammelst du kontinuierlich Bewertungen – ohne dass du hierfür noch etwas tun musst. Du möchtest bestimmte Kundinnen und Kunden gerne manuell zur Bewertung einladen? Dann lade eine CSV-Datei mit Kundendaten in den Review Collector hoch, und verschicke Bewertungseinladungen an den von dir ausgewählten Kundenkreis.

Hier erklären wir dir, wie du den Versand deiner Bewertungseinladungen in wenigen Minuten einrichtest: Sammle deine ersten Bewertungen

Du hast spezifische Anforderungen an den Versand deiner Bewertungseinladungen? Dann nutze unsere APIs, um automatisiert Bewertungen zu sammeln. In unserer Dokumentation für Entwicklerinnen und Entwickler erhältst du sämtliche Informationen zu den Möglichkeiten der APIs und ihrer Einrichtung.

Schritt 3: Manage mit eTrusted deine gesammelten Bewertungen

Sobald du Bewertungen von deiner Kundschaft erhältst, solltest du diese kontinuierlich im Blick behalten und gegebenenfalls reagieren. Für dieses Bewertungsmanagement steht dir das Kontrollzentrum unserer Bewertungsplattform eTrusted zur Verfügung. In ihm kannst du Bewertungen lesen, auswerten, beantworten und an Trusted Shops melden.

illustration-feature-related-managing-feedback.png 09_Bewertungen-melden.jpg
Bewertungen beantworten Bewertungen melden
Gesammelte Bewertungen landen in der Inbox deines Kontrollzentrums. Dort kannst du alle Bewertungen lesen, beantworten und deine Antwort per E-Mail direkt an deine Kundschaft senden. Du hast eine Bewertung erhalten, die aus deiner Sicht gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt? Dann öffne deine Inbox und melde die Bewertung an Trusted Shops.

In diesem Artikel führen wir dich durch das eTrusted Kontrollzentrum und erklären dir, welche Möglichkeiten dir unsere Bewertungsplattform bietet: Entdecke deine Bewertungsplattform eTrusted

Wenn Bewertungen nicht gelöscht werden können...
Gemeldete Bewertungen können nur dann gelöscht werden, wenn sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen oder offensichtliche Fehler beinhalten. Subjektive Meinungsäußerungen können hingegen nicht entfernt werden. Dennoch hast du die Möglichkeit, auch kritische Bewertungen in etwas Positives zu verwandeln. Wie dies gelingen kann, erläutern wir in diesem Artikel: So reagierst du richtig auf negative Bewertungen

Schritt 4: Gib Rückmeldung zu deinem Prüfbericht

Unser Gütesiegel ist seit mehr als 20 Jahren eine bekannte Vertrauensmarke. Damit Kundinnen und Kunden dem Qualitätsversprechen des Gütesiegels auch weiterhin vertrauen, ist es wichtig, dass Trusted Shops jeden Online-Shop, der das Siegel tragen möchte, prüft und zertifiziert.

10_Zertifizierung-starten.jpg 11_Pruefbericht-bearbeiten.jpg
Zertifizierung starten Prüfbericht bearbeiten
Um die Zertifizierung zu starten, musst du selbst nichts tun. Unser Team beginnt unmittelbar nach der Vertragsannahme mit der Prüfung und schickt dir spätestens 10 Werktage nach Prüfbeginn deinen Prüfbericht zu. Wir informieren dich per E-Mail, sobald dein Prüfbericht vorliegt. Dann bist du am Zug. Bearbeite die im Prüfbericht aufgeführten Punkte und sichere dir nach einer erneuten Prüfung das Gütesiegel.
Je schneller du den Prüfbericht bearbeitest, umso früher kannst du das Gütesiegel auf deiner Webseite anzeigen. Um dich dabei zu unterstützen, erklären wir in diesem Artikel, was du bei der Bearbeitung beachten musst:  Rückmeldung geben zu deinem Prüfbericht

Schritt 5: Pflege dein Unternehmensprofil

Das von Trusted Shops bereitgestellte Unternehmensprofil ist eine wichtige Informationsquelle für deine Kundschaft.

illustration-ts-products-profile-page.png 13_SEO.jpg
Übersicht über deine Bewertungen Hochwertiger SEO-Content
Sämtliche von dir gesammelten Bewertungen werden im Unternehmensprofil veröffentlicht. Damit ist es der Ort, an dem sich potenzielle Kundinnen und Kunden ein Bild von deinem Angebot machen und Vertrauen schöpfen. Durch die eingehenden Bewertungen entsteht in deinem Unternehmensprofil stetig hochwertiger SEO-Content. Damit unterstützt das Unternehmensprofil dein Ranking in Suchmaschinen wie Google aktiv und nachhaltig.
Unterstütze den vertrauensbildenden Effekt des Unternehmensprofils, indem du es um weitere Informationen zu Ihrem Unternehmen ergänzt. Wie dies funktioniert, erklären wir hier: Pflege dein Unternehmensprofil

Hast du noch Fragen?

Dieser Artikel ist selbstverständlich zu kurz, um alle Fragen zu beantworten. In unserem Hilfe-Center findest du daher im Handumdrehen die Antworten zu den wichtigsten und häufigsten Fragen. Nutze diese Möglichkeit, indem du ein Schlagwort in die Suche eingibst oder eine Kategorie anklickst.

Zur Startseite des Hilfe-Centers

Du hast im Hilfe-Center keine passende Antwort auf deine Frage gefunden? In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über sämtliche Ansprechpartnerinnen und -partner bei Trusted Shops. Zögere bei Fragen oder Problemen nicht, diese zu kontaktieren. Unser Team unterstützt dich sehr gern.

Lerne das Team von Trusted Shops kennen


0 von 0 fanden dies hilfreich