Integriere Trusted Shops in deinen Shop

Das Trustbadge® ist das zentrale Element für die Nutzung aller Produkte von Trusted Shops. Es versendet nicht nur automatisch Bewertungseinladungen, sondern bietet deiner Kundschaft nach dem Checkout auch unseren Käuferschutz an. Darüber hinaus ist es ein Aushängeschild, mit dem du deinen Kundinnen und Kunden dein Gütesiegel und deine bereits gesammelten Kundenbewertungen auf einen Blick präsentieren kannst. Dadurch ist das Trustbadge eine zentrale Säule des Konversionseffekts, den du mit Trusted Shops erzielen kannst.

trustmark%2Breviews.pngtrustmark-only_copy.pngreviews-only.png

Viele nützliche Informationen zum Trustbadge sowie dessen zahlreiche Vorteile für deinen Shop haben wir dir in diesem Artikel zusammengefasst: Was ist das Trustbadge?

Damit du schnell von diesen Vorteilen profitieren kannst, sollte die Trustbadge-Integration einer der ersten Schritte in deiner Zeit bei Trusted Shops sein.

Die Trustbadge-Integration

helpcenter_shopsoftware_trustbadge_3.png

Schritt 1: Auswahl der passenden Integrationsanleitung

Um das Trustbadge in deinen Shop zu integrieren, benötigst du:

  • Deine Trusted-Shops-ID (beginnend mit X…), die du im Dashboard von My Trusted Shops einsehen kannst
  • Die passende Integrationsanleitung für dein Shopsystem und deine Bedürfnisse

Wähle aus der folgenden Liste bitte deine Shopsoftware aus.

cosmoshop_220.jpg epages_220.png gambio_220.jpg jimdo_neu_220x122px.png
JTL_Shop_220.png lightspeed_220.png magento_logo.png xtmodified_220.png
Opencart_220.png oscommerce_220.png oxid_220.png peppershop_logo.png
plentymarkets_Logo2020_Claim_220_final.png Prestashop_220.png shoper_220x122px.png shopify_220.png
shopware_220.png websale_220.png wix_220.png woocommerce_220.png
zencart_logo-1.png google-tag-manager_220x122px.png support_shopsoftware-redirect_de-DE.png  

 

Du kannst das Trustbadge an deinem ersten Tag bei Trusted Shops in deinen Shop integrieren und direkt Bewertungen sammeln und anzeigen – auch wenn dein Shop noch nicht zertifiziert ist. Sobald du die erste Bewertung erhalten hast, zeigt das Trustbadge diese automatisch an. Nachdem du dein Audit abgeschlossen hast, erscheint zudem das Gütesiegel und der Käuferschutz wird aktiviert.

trustbadge_grafik_DE.png

Für viele gängige Shopsoftwaresysteme stellen wir dir ein passendes Plugin zur Verfügung. Mit einem Plugin kannst du das Trustbadge in deinen Shop einbinden und oftmals weitere individuelle Einstellungen vornehmen, die gut zu deinem Shop passen. Du benötigst hierfür keine oder kaum Programmierkenntnisse. Wähle die von dir genutzte Shopsoftware aus der oben dargestellten Kachelauswahl aus, um zur passenden Integrationsanleitung zu gelangen.

Die von dir genutzte Shopsoftware ist nicht dabei oder du nutzt eine Individualentwicklung für dein Geschäft? Dann klicke bitte auf die gelbe Kachel „Deine Shopsoftware ist nicht dabei?". Anschließend wirst du auf eine Anleitung weitergeleitet, in der wir dir zeigen, wie du das Trustbadge manuell in dein Shoptemplate integrieren kannst.

Diese Form der Trustbadge-Integration erfordert ein wenig Erfahrung im Umgang mit Code. Falls du neben der Integrationsanleitung weitere Hilfe benötigst, stehen wir dir von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr sehr gerne unter members@trustedshops.com oder +49 221 77536 58 zur Verfügung.

Schritt 2: Integriere das Trustbadge

Sobald du die passende Integrationsanleitung für dich gefunden hast, nutze diese bitte, um das Trustbadge in deinen Online-Shop einzubinden. Sofern du ein Plugin nutzt, sind für die Einbindung in der Regel keine oder kaum Programmierkenntnisse notwendig. Das Tutorial leitet dich Schritt für Schritt durch die Integration, sodass das Trustbadge in wenigen Minuten in deinen Shop eingebaut ist und du deine Trusted-Shops-Produkte im Handumdrehen nutzen kannst.

Die in deiner Integrationsanleitung beschriebenen Konfigurationsmöglichkeiten reichen nicht aus, um das Trustbadge an die individuellen Gegebenheiten deines Shops anzupassen? Dann nutze bitte zusätzlich diesen Artikel: Wie passe ich das Trustbadge® an meine Anforderungen an? Hier erläutern wir dir sämtliche Anpassungsoptionen des Trustbadge.

Schritt 3: Teste das Trustbadge in deinem Shop

Sobald Sie die Integration abgeschlossen haben, solltest du die Funktionalität des Trustbadge in deinem Shop testen.  Führe hierzu eine Testbestellung durch. Wenn am Ende deiner Bestellung die sogenannte Trustcard („Käuferschutz-Karte“) erscheint, hast du das Trustbadge erfolgreich in deinen Shop eingebunden, der Käuferschutz ist aktiv und Shopbewertungen werden gesammelt.

03_DE.png


0 von 0 fanden dies hilfreich