Installation
- Den Marketplace von plentymarkets öffnen.
- Auf die kleine Lupe in der rechten oberen Ecke klicken, um die Suchfunktion zu öffnen. Nach „Trusted Shops“ suchen. Innerhalb der Suchergebnisse das „Trusted Shops Reviews Toolkit“ auswählen.
- Die Übersichtsseite des Plugins erscheint. Auf „Zur Kasse“ klicken.
- Ein Pop-up erscheint. Auf „Kaufen“ klicken.
- In dein plentymarkets-Backend einloggen.
- Innerhalb der Hauptnavigation auf „Plugins“ (
) klicken. Anschließend auf „Plugin-Übersicht“ klicken.
- Die Plugin-Übersicht erscheint. Mithilfe der Suchfunktion nach „Trusted Shops“ (
) suchen und ein Häkchen bei „Nicht installiert“ (
) setzen.
- Das „Trusted Shops Reviews Toolkit“ wird angezeigt. Auf den Button mit dem nach unten zeigenden Pfeil klicken, um die Installation zu starten.
- Nach der Installation auf den Button mit der Weltkugel neben „Trusted Shops Reviews Toolkit“ klicken, um das Plugin zu aktivieren.
- Auf den Button mit dem Diskettensymbol oberhalb der Plugin-Liste klicken.
Damit hast du das Plugin erfolgreich installiert.
Konfiguration
Im Folgenden zeigen wir dir, wie du die Trustbadge®-Technologie anzeigen und nach deinen individuellen Wünschen konfigurieren kannst:
- Trustbadge anzeigen, Käuferschutz integrieren & Servicebewertungen sammeln
- Produktbewertungen sammeln & anzeigen
- Shopbewertungssticker mit Bewertungskommentaren anzeigen
- Multishops (z.B. mehrere Sprachshops) mit verschiedenen Trusted Shops IDs konfigurieren
Für jedes Trusted-Shops-Element gilt: Zunächst bestimmst du im Trusted-Shops-Plugin, wie die Elemente aussehen sollen, damit diese zur Optik deines Shops passen. Anschließend legst du im ShopBuilder fest, an welcher Stelle deiner Webseite die Elemente platziert werden sollen.
Trustbadge anzeigen, Käuferschutz integrieren & Servicebewertungen sammeln
Mit der einzigartigen Trustbadge-Technologie sammelst, managst und zeigst du deine Kundenbewertungen völlig mühelos in deinem Shop an. Außerdem kannst du so einfach dein Gütesiegel einbinden und den Käuferschutz anbieten.
Für die Integration des Trustbadge sind drei Schritte notwendig:
- Trustbadge im Plugin konfigurieren
- Trustbadge auf deiner Webseite platzieren
- Trustcard auf deiner Bestellbestätigungsseite platzieren
Schritt 1: Trustbadge im Plugin konfigurieren
- In dein plentymarkets-Backend einloggen.
- Innerhalb der Hauptnavigation auf „Einrichtung“ (
) klicken.
- Eine weitere Navigationsleiste erscheint. In dieser zunächst auf „Mandant“ (
) und dann auf „Global“ (
) klicken. Anschließend auf „Trusted Shops“ klicken.
- Eine Eingabemaske erscheint. In das linke Feld deine Trusted-Shops-ID eingeben (
).
- Mithilfe der Dropdown-Menüs den zur ID gehörenden Shop (
) sowie die Sprache des Shops (
) auswählen. Anschließend auf „Speichern“ klicken.
- Die Trusted-Shops-ID wird nun in einer Liste angezeigt. Auf den dazugehörigen Button „Bearbeiten“ klicken.
- Eine neue Übersicht erscheint. Zum Abschnitt „Konfigurieren Sie Ihr Trustbadge“ scrollen.
- Mithilfe des Dropdown-Menüs „Variante“ auswählen, ob das Trustbadge mit oder ohne Bewertungssterne angezeigt werden soll.
- Auf „Speichern“ klicken.
Damit hast du das Trustbadge erfolgreich konfiguriert. Fahre nun mit Schritt 2 fort.
Schritt 2: Trustbadge auf deiner Webseite platzieren
- Innerhalb der Hauptnavigation auf „CMS“ klicken. Anschließend auf „ShopBuilder“ klicken.
- Der ShopBuilder erscheint. In der ShopBuilder-Navigation auf „Startseite“ (
) klicken.
Um das Trustbadge auf deiner Webseite anzuzeigen, solltest du es in einem Element platzieren, das auf allen Seiten deiner Webseite sichtbar ist, z.B. den Footer. Du hast noch keinen Footer erstellt? Dann folge den folgenden Schritten. Falls du bereits einen Footer erstellt hast, fahre direkt mit der Integration des Trustbadge fort.
- Auf „Footer-Inhalte“ klicken. Eine neue Übersicht erscheint. Auf „Inhalt hinzufügen“ klicken.
- Eine neue Übersicht erscheint. Einen Namen (z.B. „Footer“) (
) vergeben und eine Vorlage (
) auswählen. Anschließend auf „Erstellen“ klicken.
- Das Footer-Element auswählen. Eine neue Übersicht erscheint. Innerhalb der Navigation das Dropdown-Menü „Trusted Shops“ (
) öffnen. Das Widget „Trusted Shops Badge“ (
) an die gewünschte Stelle des Footer-Elements ziehen.
- Auf das Disketten-Symbol klicken, um zu speichern.
- Den Schalter des neuen Footer-Elements aktivieren.
- Eine neue Übersicht erscheint. „Alle Inhalte“ (
) auswählen. Anschließend auf „Aktivieren“ (
) klicken.
Damit hast du das Trustbadge erfolgreich auf deiner Webseite platziert. Fahre nun mit Schritt 3 fort.
Schritt 3: Trustcard auf deiner Bestellbestätigungsseite platzieren
Um deinen Kundinnen und Kunden den Käuferschutz anzubieten, musst du die Trustcard auf der Bestellbestätigungsseite platzieren. Du hast noch keine Bestellbestätigungsseite mithilfe des ShopBuilders erstellt? Dann folge den folgenden Schritten. Falls du bereits eine Bestellbestätigungsseite erstellt hast, fahre direkt mit der Platzierung der Trustcard fort.
- Innerhalb der Hauptnavigation auf „CMS“ klicken. Anschließend auf „ShopBuilder“ klicken.
- Der ShopBuilder erscheint. In der ShopBuilder-Navigation auf „Neue Oberkategorie“ klicken.
- Im Dropdown-Menü „Typ“ (
) die Auswahlmöglichkeit „Content“ auswählen. Anschließend den gewünschten Mandanten (
) auswählen.
- Einen Namen (z.B. „Bestellbestätigung“) (
) und einen URL-Namen (z.B. „bestellbestaetigung“) (
) für die neue Oberkategorie in die Felder eingeben. Anschließend auf das Disketten-Symbol klicken, um zu speichern.
Damit hast du erfolgreich eine Bestellbestätigungsseite erstellt. Fahre nun mit der Platzierung der Trustcard fort.
- Mithilfe der ShopBuilder-Navigation deine Bestellbestätigungsseite (
) öffnen.
- Innerhalb des Bereichs „Inhalte für Bestellbestätigung“ auf „Inhalt hinzufügen“ (
) klicken.
- Auf „Content“ klicken.
- Eine neue Übersicht erscheint. Einen Namen (z.B. „Bestellbestätigung“) (
) vergeben und eine Vorlage (
) auswählen. Anschließend auf „Erstellen“ klicken.
- Das Contentelement auswählen. Innerhalb der Navigation das Dropdown-Menü „Trusted Shops“ (
) öffnen. Das Widget „Trusted Shops Käuferschutz“ (
) an die gewünschte Stelle des Contentelements (
) ziehen.
- Auf das Disketten-Symbol klicken, um zu speichern.
- Den Schalter des neuen Inhaltselements aktivieren.
Damit hast du die Trustcard erfolgreich auf deiner Bestellbestätigungsseite platziert.
Teste nun die Funktion deines Trustbadge. Führe dazu eine Testbestellung in deinem Shop durch. Wenn am Ende deiner Bestellung die sogenannte Trustcard erscheint, hast du das Trustbadge erfolgreich in deinen Shop eingebunden, der Käuferschutz ist aktiv und Servicebewertungen werden gesammelt.
Produktbewertungen sammeln & anzeigen
- In dein plentymarkets-Backend einloggen.
- Das Plugin über den Klickpfad „Einrichtung“ (
) -> „Mandant“ (
) -> „Global“ (
) -> „Trusted Shops“ öffnen.
- Neben der Trusted-Shops-ID, die du konfigurieren möchtest, auf „Bearbeiten“ klicken.
- Zum Abschnitt „Konfigurieren Sie Produktbewertungen“ scrollen. Ein Häkchen bei „Produktbewertungen sammeln“ setzen.
- Ein Popup-Fenster erscheint. Auf „Schließen“ klicken.
- Auf „Speichern“ klicken.
Damit werden Produktbewertungen gesammelt. Du hast nun zwei Möglichkeiten, die gesammelten Produktbewertungen auf deiner Webseite anzuzeigen:
- Produktbewertungen auf der Produktdetailseite in einem zusätzlichen Reiter anzeigen
- Produktbewertungssterne auf der Produktdetailseite anzeigen
Produktbewertungen auf der Produktdetailseite in einem zusätzlichen Reiter anzeigen
Du hast die Möglichkeit, deine gesammelten Produktbewertungen zu einem bestimmten Produkt in einem zusätzlichen Reiter auf der jeweiligen Produktdetailseite anzuzeigen.
- Ein Häkchen bei „Produktbewertungen auf der Produktdetailseite in einem zusätzlichen Reiter anzeigen“ setzen.
- Eine Eingabemaske erscheint, mit deren Hilfe du die Darstellung konfigurieren kannst. In das Feld „Bezeichnung für Produktbewertungsreiter“ (
) einen Namen für den zusätzlichen Reiter (z.B. „Das sagen unsere Kunden“) eingeben.
- Die „Rahmenfarbe“ (
), die „Farbe der Sterne“ (
) und die „Hintergrundfarbe“ (
) bestimmen. Hierfür entweder den Hexadezimalcode in die Felder eingeben oder die gewünschte Farbe mithilfe des Farbauswahlfelds auswählen.
- Auf „Speichern“ klicken.
Damit hast du den Produktbewertungsreiter erfolgreich im Plugin vorbereitet. Fahre nun mit der Platzierung des Reiters fort.
- Innerhalb der Hauptnavigation auf „CMS“ klicken. Anschließend auf „ShopBuilder“ klicken.
Um die Produktbewertungen auf den Produktdetailseiten anzuzeigen, musst du sie in der gewünschten Artikelansicht platzieren. Du hast noch keine Artikelansicht mithilfe des ShopBuilders erstellt? Dann folge den folgenden Schritten. Falls du bereits eine Artikelansicht erstellt hast, fahre direkt mit der Integration der Produktbewertungen fort.
- Der ShopBuilder erscheint. In der ShopBuilder-Navigation die gewünschte Produktkategorie auswählen (
). Anschließend auf „Inhalt hinzufügen“ (
) klicken.
- Auf „Artikelansicht“ klicken.
- Eine neue Übersicht erscheint. Einen Namen (z.B. „Artikelansicht“) (
) vergeben und eine Vorlage (
) auswählen. Anschließend auf „Erstellen“ klicken.
Damit hast du erfolgreich eine neue Artikelansicht angelegt. Fahre nun mit der Integration der Produktbewertungen in die Artikelansicht fort.
- Das Artikelansichtselement auswählen. Eine neue Übersicht erscheint. Auf das Element mit den Produktreitern klicken. Anschließend auf das Zahnrad (
) klicken.
- Das Fenster „Tabs“ (
) erscheint. Auf „+“ klicken.
- In das Feld „Tab-Titel“ (
) einen Namen für den neuen Reiter (z.B. „Das sagen unsere Kunden“) eingeben. Im Element mit den Produktreitern auf den neuen Reiter (
) klicken.
- Das Fenster „Tabs“ schließen.
- Innerhalb der Navigation das Dropdown-Menü „Trusted Shops“ (
) öffnen. Das Widget „Trusted Shops Produktbewertungen“ (
) in den neuen Reiter ziehen.
- Auf das Disketten-Symbol klicken, um zu speichern.
- Den Schalter des Artikelansichtselements aktivieren.
Damit werden gesammelte Produktbewertungen auf der Produktdetailseite in einem zusätzlichen Reiter angezeigt.
Produktbewertungssterne auf der Produktdetailseite anzeigen
Du hast die Möglichkeit, die Bewertungssterne eines bestimmten Produkts auf der jeweiligen Produktdetailseite anzuzeigen.
- Ein Häkchen bei „Produktbewertungssterne auf der Produktdetailseite unter dem Produktnamen anzeigen“ setzen.
- Eine Eingabemaske erscheint, mit deren Hilfe du die Darstellung konfigurieren kannst. Die „Farbe der Sterne“ (
) bestimmen. Hierfür entweder den Hexadezimalcode ins Feld eingeben oder die gewünschte Farbe mithilfe des Farbauswahlfelds auswählen.
- Die „Größe der Sterne“ (
) und die „Schriftgröße“ (
) bestimmen. Hierfür die gewünschte Pixelanzahl in die Felder eingeben.
- Sollen die Bewertungssterne ausgeblendet werden, falls für das jeweilige Produkt noch keine Bewertungen gesammelt wurden? In diesem Fall ein Häkchen bei „Leere Produktbewertungssterne ausblenden“ (
) setzen.
- Auf „Speichern“ klicken.
Damit hast du die Produktbewertungssterne erfolgreich im Plugin vorbereitet. Fahre nun mit der Platzierung der Sterne fort.
- Innerhalb der Hauptnavigation auf „CMS“ klicken. Anschließend auf „ShopBuilder“ klicken.
Um die Produktbewertungssterne auf den Produktdetailseiten anzuzeigen, musst du sie in der gewünschten Artikelansicht platzieren. Du hast noch keine Artikelansicht mithilfe des ShopBuilders erstellt? Dann folge den folgenden Schritten. Falls du bereits eine Artikelansicht erstellt hast, fahre direkt mit der Integration der Produktbewertungssterne fort.
- Der ShopBuilder erscheint. In der ShopBuilder-Navigation die gewünschte Produktkategorie auswählen (
). Anschließend auf „Inhalt hinzufügen“ (
) klicken.
- Auf „Artikelansicht“ (
) klicken.
- Eine neue Übersicht erscheint. Einen Namen (z.B. „Artikelansicht“) (
) vergeben und eine Vorlage (
) auswählen. Anschließend auf „Erstellen“ klicken.
Damit hast du erfolgreich eine neue Artikelansicht angelegt. Fahre nun mit der Integration der Produktbewertungssterne in die Artikelansicht fort.
- Das Artikelansichtselement auswählen. Eine neue Übersicht erscheint. Innerhalb der Navigation das Dropdown-Menü „Trusted Shops“ (
) öffnen. Das Widget „Trusted Shops Produkt-Sterne“ (
) an die gewünschte Stelle der Artikelansicht ziehen.
- Auf das Disketten-Symbol klicken, um zu speichern.
- Den Schalter des Artikelansichtselements aktivieren.
Damit werden gesammelte Produktbewertungssterne auf der Produktdetailseite angezeigt.
Shopbewertungssticker mit Bewertungskommentaren anzeigen
Du hast die Möglichkeit, gesammelte Servicebewertungen im Shopbewertungssticker auf deiner Webseite anzuzeigen.
- In dein plentymarkets-Backend einloggen.
- Das Plugin über den Klickpfad „Einrichtung“ (
) -> „Mandant“ (
) -> „Global“ (
) -> „Trusted Shops“ öffnen.
- Neben der Trusted-Shops-ID, die du konfigurieren möchtest, auf „Bearbeiten“ klicken.
- Zum Abschnitt „Konfigurieren Sie weitere Optionen“ scrollen. Ein Häkchen bei „Zeigen Sie Ihre Shop-Bewertungen in Ihrem Online-Shop an“ setzen.
- Eine Eingabemaske erscheint, mit deren Hilfe du die Darstellung konfigurieren kannst. Die im Shopbewertungssticker verwendete „Schriftart“ (
) bestimmen. Mithilfe des Dropdown-Menüs „Bewertungsanzahl“ (
) bestimmen, wie viele Bewertungskommentare im Wechsel angezeigt werden sollen.
- Mithilfe des Dropdown-Menüs „Mindestnote“ (
) bestimmen, ab welcher Mindestnote Bewertungen angezeigt werden dürfen – von „1 Sterne“ für „mangelhaft“ bis „5 Sterne“ für „sehr gut“.
- Die „Hintergrundfarbe“ (
) bestimmen. Hierfür entweder den Hexadezimalcode ins Feld eingeben oder die gewünschte Farbe mithilfe des Farbauswahlfelds auswählen.
- Auf „Speichern“ klicken.
Damit hast du den Shopbewertungssticker erfolgreich im Plugin vorbereitet. Fahre nun mit der Platzierung des Stickers fort.
- Innerhalb der Hauptnavigation auf „CMS“ klicken. Anschließend auf „ShopBuilder“ klicken.
- Der ShopBuilder erscheint. Innerhalb der Navigation auf „Startseite“ (
) klicken. Anschließend auf das globale Footer-Element (
) klicken.
- Eine neue Übersicht erscheint. Innerhalb der Navigation das Dropdown-Menü „Trusted Shops“ (
) öffnen. Das Widget „Trusted Shops Shop-Bewertungen“ (
) an die gewünschte Stelle des Footer-Elements (
) ziehen.
- Auf das Disketten-Symbol klicken, um zu speichern.
Damit hast du den Shopbewertungssticker erfolgreich in deine Webseite integriert.
Multishops (z.B. mehrere Sprachshops) mit verschiedenen Trusted Shops IDs konfigurieren
Du hast einen Multishop und verkaufst deine Produkte zum Beispiel in verschiedenen Sprachen? Dann nutzt du auch mehrere Trusted-Shops-IDs. Dadurch kannst du deine verschiedenen Shops individuell konfigurieren.
Voraussetzung dafür ist, dass du in deinem plentymarkets-Backend einen Multishop eingerichtet hast. Wie du in plentymarkets einen Multishop einrichtest, erfährst du hier: Mandanten verwalten
- In dein plentymarkets-Backend einloggen.
- Innerhalb der Hauptnavigation auf „Einrichtung“ (
) klicken.
- Eine weitere Navigationsleiste erscheint. In dieser zunächst auf „Mandant“ (
) und dann auf „Global“ (
) klicken. Anschließend auf „Trusted Shops“ klicken.
- Eine Eingabemaske erscheint. Eine weitere Trusted-Shops-ID ins linke Feld (
) eingeben.
- Mithilfe der Dropdown-Menüs den zur ID gehörenden Shop (
) sowie die Sprache des Shops (
) auswählen. Anschließend auf „Speichern“ klicken.
- Die Liste enthält nun neben dem Hauptshop (
) auch den neu hinzugefügten Shop (
). Auf „Bearbeiten“ klicken und den neu hinzugefügten Shop – unabhängig von deinem Hauptshop – wie oben beschrieben konfigurieren.
Damit hast du deinen Multishop erfolgreich konfiguriert.