Trusted Shops nutzen mit plentymarkets (mit ShopBuilder)

Eine Frage vorab: Verwendest du zur Einrichtung deiner Webseite den plentymarkets ShopBuilder? Falls du den ShopBuilder NICHT nutzt, folge bitte dieser Anleitung: Trusted Shops nutzen mit plentymarkets (ohne ShopBuilder)

Installation

  1. Den Marketplace von plentymarkets öffnen.
  2. Auf die kleine Lupe in der rechten oberen Ecke klicken, um die Suchfunktion zu öffnen. Nach „Trusted Shops“ suchen. Innerhalb der Suchergebnisse das „Trusted Shops Reviews Toolkit“ auswählen.
    1_Marketplace.png
  3. Die Übersichtsseite des Plugins erscheint. Auf „Zur Kasse“ klicken.
    2_Marketplace.png
  4. Ein Pop-up erscheint. Auf „Kaufen“ klicken.
    3_Marketplace.png
Das Plugin ist für dich selbstverständlich kostenlos.
  1. In dein plentymarkets-Backend einloggen.
  2. Innerhalb der Hauptnavigation auf „Plugins“ (01_16x16.png) klicken. Anschließend auf „Plugin-Übersicht“ klicken.
  3. Die Plugin-Übersicht erscheint. Mithilfe der Suchfunktion nach „Trusted Shops“ (02_16x16.png) suchen und ein Häkchen bei „Nicht installiert“ (03_16x16.png) setzen.
    4_PluginSuchen.png
  4. Das „Trusted Shops Reviews Toolkit“ wird angezeigt. Auf den Button mit dem nach unten zeigenden Pfeil klicken, um die Installation zu starten.
    5_PluginInstall.png
  5. Nach der Installation auf den Button mit der Weltkugel neben „Trusted Shops Reviews Toolkit“ klicken, um das Plugin zu aktivieren.
    6_PluginAktivieren.png
  6. Auf den Button mit dem Diskettensymbol oberhalb der Plugin-Liste klicken.
    7_Plugin-Set bereitstellen und speichern.png
Der Speichervorgang kann einige Minuten dauern.

Damit hast du das Plugin erfolgreich installiert.

Konfiguration

Im Folgenden zeigen wir dir, wie du die Trustbadge®-Technologie anzeigen und nach deinen individuellen Wünschen konfigurieren kannst:

Für jedes Trusted-Shops-Element gilt: Zunächst bestimmst du im Trusted-Shops-Plugin, wie die Elemente aussehen sollen, damit diese zur Optik deines Shops passen. Anschließend legst du im ShopBuilder fest, an welcher Stelle deiner Webseite die Elemente platziert werden sollen.

Trustbadge anzeigen, Käuferschutz integrieren & Servicebewertungen sammeln

Mit der einzigartigen Trustbadge-Technologie sammelst, managst und zeigst du deine Kundenbewertungen völlig mühelos in deinem Shop an. Außerdem kannst du so einfach dein Gütesiegel einbinden und den Käuferschutz anbieten.

Für die Integration des Trustbadge sind drei Schritte notwendig:

  1. Trustbadge im Plugin konfigurieren
  2. Trustbadge auf deiner Webseite platzieren
  3. Trustcard auf deiner Bestellbestätigungsseite platzieren

Schritt 1: Trustbadge im Plugin konfigurieren

  1. In dein plentymarkets-Backend einloggen.
  2. Innerhalb der Hauptnavigation auf „Einrichtung“ (01_16x16.png) klicken.
  3. Eine weitere Navigationsleiste erscheint. In dieser zunächst auf „Mandant“ (02_16x16.png) und dann auf „Global“ (03_16x16.png) klicken. Anschließend auf „Trusted Shops“ klicken.
    15_PluginÖffnen.png
  4. Eine Eingabemaske erscheint. In das linke Feld deine Trusted-Shops-ID eingeben (01_16x16.png).
Deine Trusted-Shops-ID (beginnend mit X...) findest du in deinem Dashboard im Backend My Trusted Shops. Logge dich hierfür zunächst hier in My Trusted Shops ein. Nach dem Login wirst du direkt ins Dashboard geleitet. In der rechten Spalte des Dashboards sind deine bei Trusted Shops angemeldeten Shops mit der jeweiligen Trusted-Shops-ID aufgelistet.
  1. Mithilfe der Dropdown-Menüs den zur ID gehörenden Shop (02_16x16.png) sowie die Sprache des Shops (03_16x16.png) auswählen. Anschließend auf „Speichern“ klicken.
    16_EingabeTSID.png
  2. Die Trusted-Shops-ID wird nun in einer Liste angezeigt. Auf den dazugehörigen Button „Bearbeiten“ klicken.
    17_TS-ID bearbeiten.png
  3. Eine neue Übersicht erscheint. Zum Abschnitt „Konfigurieren Sie Ihr Trustbadge“ scrollen.
  4. Mithilfe des Dropdown-Menüs „Variante“ auswählen, ob das Trustbadge mit oder ohne Bewertungssterne angezeigt werden soll.
    trustmark+reviews.pngtrustmark-only copy.png
  5. Auf „Speichern“ klicken.

Damit hast du das Trustbadge erfolgreich konfiguriert. Fahre nun mit Schritt 2 fort.

Schritt 2: Trustbadge auf deiner Webseite platzieren

  1. Innerhalb der Hauptnavigation auf „Shop“ klicken. Anschließend auf „ShopBuilder“ klicken.
    neu2_ShopBuilderöffnen.png
  2. Der ShopBuilder erscheint. In der ShopBuilder-Navigation auf „Startseite“ (01_16x16.png) klicken.
Managst du über dein plentymarkets-Backend mehrere Shops? Dann überprüfe, ob der richtige Mandant (02_16x16.png) ausgewählt ist.

ShopbuilderÜbersicht.png

Um das Trustbadge auf deiner Webseite anzuzeigen, solltest du es in einem Element platzieren, das auf allen Seiten deiner Webseite sichtbar ist, z.B. den Footer. Du hast noch keinen Footer erstellt? Dann folge den folgenden Schritten. Falls du bereits einen Footer erstellt hast, fahre direkt mit der Integration des Trustbadge fort.

  1. Auf „Footer-Inhalte“ klicken. Eine neue Übersicht erscheint. Auf „Inhalt hinzufügen“ klicken.
    1_Footer Inhalte.png
  2. Eine neue Übersicht erscheint. Einen Namen (z.B. „Footer“) (01_16x16.png) vergeben und eine Vorlage (02_16x16.png) auswählen. Anschließend auf „Erstellen“ klicken.
    2_Footer erstellen.png
  3. Das Footer-Element auswählen. Eine neue Übersicht erscheint. Innerhalb der Navigation das Dropdown-Menü „Trusted Shops“ (01_16x16.png) öffnen. Das Widget „Trusted Shops Badge“ (02_16x16.png) an die gewünschte Stelle des Footer-Elements ziehen.
    ShopbuilderTrustbadgePlatzierung.png
  4. Auf das Disketten-Symbol klicken, um zu speichern.
  5. Den Schalter des neuen Footer-Elements aktivieren.
    4_footeraktivieren.png
  6. Eine neue Übersicht erscheint. „Alle Inhalte“ (01_16x16.png) auswählen. Anschließend auf „Aktivieren“ (02_16x16.png) klicken.
    Shopbuilder_FooterElementAktivieren2.png

Damit hast du das Trustbadge erfolgreich auf deiner Webseite platziert. Fahre nun mit Schritt 3 fort.

In deinem Shop ist kein Trustbadge zu sehen? Dann stelle sicher, dass keine Container-Verknüpfung für das Trustbadge aktiv ist. Klicke hierfür in der Hauptnavigation deines Backends auf den Menüpunkt „CMS“ und im sich nun öffnenden Dropdown-Menü auf „Container Verknüpfungen“. Öffne den Container „Trustbadge (TrustedShops)“, indem du auf den kleinen Pfeil neben dem Namen klickst. Suche nun nach „Script loader: After scripts loaded“. Ist dort ein Häkchen gesetzt? Dann entferne dieses.

Schritt 3: Trustcard auf deiner Bestellbestätigungsseite platzieren

Um deinen Kundinnen und Kunden den Käuferschutz anzubieten, musst du die Trustcard auf der Bestellbestätigungsseite platzieren. Du hast noch keine Bestellbestätigungsseite mithilfe des ShopBuilders erstellt? Dann folge den folgenden Schritten. Falls du bereits eine Bestellbestätigungsseite erstellt hast, fahre direkt mit der Platzierung der Trustcard fort.

Falls du deinen Checkout nicht im ShopBuilder anlegen möchtest, kannst du den Käuferschutz über eine Container-Verknüpfung platzieren. Die Anleitung hierzu findest du hier: Trusted Shops mit plentymarkets nutzen (ohne ShopBuilder)
  1. Innerhalb der Hauptnavigation auf „Shop“ klicken. Anschließend auf „ShopBuilder“ klicken.
    neu2_ShopBuilderöffnen.png
  2. Der ShopBuilder erscheint. In der ShopBuilder-Navigation auf „Neue Oberkategorie“ klicken.
    5_NeueKategorie.png
  3. Im Dropdown-Menü „Typ“ (01_16x16.png) die Auswahlmöglichkeit „Content“ auswählen. Anschließend den gewünschten Mandanten (02_16x16.png) auswählen.
  4. Einen Namen (z.B. „Bestellbestätigung“) (03_16x16.png) und einen URL-Namen (z.B. „bestellbestaetigung“) (04_16x16.png) für die neue Oberkategorie in die Felder eingeben. Anschließend auf das Disketten-Symbol klicken, um zu speichern.
    6_NeueKategorie(2).png

Damit hast du erfolgreich eine Bestellbestätigungsseite erstellt. Fahre nun mit der Platzierung der Trustcard fort.

  1. Mithilfe der ShopBuilder-Navigation deine Bestellbestätigungsseite (01_16x16.png) öffnen.
  2. Innerhalb des Bereichs „Inhalte für Bestellbestätigung“ auf „Inhalt hinzufügen“ (02_16x16.png) klicken.
    7_Inhalthinzufügen.png
  3. Auf „Content“ klicken.
    8Inhalthinzufügen(2).png
  4. Eine neue Übersicht erscheint. Einen Namen (z.B. „Bestellbestätigung“) (02_16x16.png) vergeben und eine Vorlage (03_16x16.png) auswählen. Anschließend auf „Erstellen“ klicken.
    9_Inhalthinzufügen(3).png
  5. Das Contentelement auswählen. Innerhalb der Navigation das Dropdown-Menü „Trusted Shops“ (01_16x16.png) öffnen. Das Widget „Trusted Shops Käuferschutz“ (02_16x16.png) an die gewünschte Stelle des Contentelements (03_16x16.png) ziehen.
    Shopbuilder_Käuferschutzplatzierung.png
  6. Auf das Disketten-Symbol klicken, um zu speichern.
  7. Den Schalter des neuen Inhaltselements aktivieren.
    10_bestellbestätigungaktivieren.png

Damit hast du die Trustcard erfolgreich auf deiner Bestellbestätigungsseite platziert.

Teste nun die Funktion deines Trustbadge. Führe dazu eine Testbestellung in deinem Shop durch. Wenn am Ende deiner Bestellung die sogenannte Trustcard erscheint, hast du das Trustbadge erfolgreich in deinen Shop eingebunden, der Käuferschutz ist aktiv und Servicebewertungen werden gesammelt.

website_integration_custom_de-DE.png

In deinem Shop erscheint keine Trustcard? Dann stelle sicher, dass keine Container-Verknüpfung für die Trustcard aktiv ist. Klicke hierfür in der Hauptnavigation deines Backends auf den Menüpunkt „CMS“ und im sich nun öffnenden Dropdown-Menü auf „Container Verknüpfungen“. Öffne den Container „Checkout Trustcard (TrustedShops)“, indem du auf den kleinen Pfeil neben dem Namen klickst. Suche nun nach „Order confirmation: Add content before 'Back to Homepage' link“. Ist dort ein Häkchen gesetzt? Dann entferne dieses.

Produktbewertungen sammeln & anzeigen

Produktbewertungen sind ein kostenpflichtiges Zusatzprodukt. Um Produktbewertungen sammeln zu können, musst du diese buchen. In diesem Artikel erfährst du, wie du zusätzliche Produkte buchst: Wie buche und kündige ich zusätzliche Produkte? 
  1. In dein plentymarkets-Backend einloggen.
  2. Das Plugin über den Klickpfad „Einrichtung“ (01_16x16.png) -> „Mandant“ (02_16x16.png) -> „Global“ (03_16x16.png) -> „Trusted Shops“ öffnen.
    15_PluginÖffnen.png
  3. Neben der Trusted-Shops-ID, die du konfigurieren möchtest, auf „Bearbeiten“ klicken.
    17_TS-ID bearbeiten.png
  4. Zum Abschnitt „Konfigurieren Sie Produktbewertungen“ scrollen. Ein Häkchen bei „Produktbewertungen sammeln“ setzen.
    19_ProduktbewertungenConfig.png
  5. Ein Popup-Fenster erscheint. Auf „Schließen“ klicken.
    neu1_Popup.png
  6. Auf „Speichern“ klicken.

Damit werden Produktbewertungen gesammelt.

Du hast die Möglichkeit, gesammelte Kundenstimmen zu einem bestimmten Produkt auf der jeweiligen Produktdetailseite anzuzeigen.

Die im Plugin verfügbaren Anzeigeoptionen sind allerdings veraltet und werden nicht mehr weiterentwickelt. Nutze sie nicht. Integriere stattdessen das Widget „Bewertungsübersicht“ in deine Webseite. Folge hierfür diesen Schritten:

  1. Ins eTrusted Kontrollzentrum einloggen.
  2. In der Hauptnavigation auf den Stern („Bewertungen“) (01_16x16.png) klicken. Anschließend auf „Marketing“ (02_16x16.png) klicken.
  3. Den Reiter „Widgets“ (03_16x16.png) öffnen.
    09_DE.png
  4. Auf den zum Widget „Bewertungsübersicht“ gehörenden Button „Erstellen“ klicken. Der Konfigurationsmodus des Widgets öffnet sich.
    10_DE.png
  5. Das Widget entsprechend deiner Wünsche konfigurieren. Anschließend auf „Widget-Code erzeugen“ klicken. Die Übersicht „Wie du das Widget in deine Webseite integrierst“ erscheint.
    11_DE.png
  6. Den folgenden Code kopieren und in ein Textdokument einfügen:
<etrusted-widget data-etrusted-widget-id="WIDGET-ID-HERE" data-sku="{{ item.documents[0].data.item.id }}"></etrusted-widget>
<script2 src="https://integrations.etrusted.com/applications/widget.js/v2" async defer></script2>
  1. Im eTrusted Kontrollzentrum zum Bereich „Widget einbinden“ scrollen. Den gelb markierten Wert des Parameters "data-etrusted-widget-id" in den Zwischenspeicher kopieren.
    12_DE.png
  2. Das Textdokument mit dem Code öffnen. Den bestehenden Wert "WIDGET-ID-HERE" löschen. Stattdessen den in den Zwischenspeicher kopierten Wert einfügen.
  3. Den angepassten Code in den Zwischenspeicher kopieren.
  4. Ins Plentymarkets-Backend zurückkehren.
  5. Innerhalb der Hauptnavigation auf „Shop“ klicken. Anschließend auf „ShopBuilder“ klicken.
    neu2_ShopBuilderöffnen.png

Um die Produktbewertungen auf den Produktdetailseiten anzuzeigen, musst du sie in der gewünschten Artikelansicht platzieren. Du hast noch keine Artikelansicht mithilfe des ShopBuilders erstellt? Dann folge den folgenden Schritten. Falls du bereits eine Artikelansicht erstellt hast, fahre direkt mit der Integration der Produktbewertungen fort.

  1. Der ShopBuilder erscheint. In der ShopBuilder-Navigation die gewünschte Produktkategorie auswählen (01_16x16.png). Anschließend auf „Inhalt hinzufügen“ (02_16x16.png) klicken.
    11_ProduktInhalthinzufügen.png
  2. Auf „Artikelansicht“ (01_16x16.png) klicken.
    12_Artikelansicht.png
  3. Eine neue Übersicht erscheint. Einen Namen (z.B. „Artikelansicht“) (02_16x16.png) vergeben und eine Vorlage (03_16x16.png) auswählen. Anschließend auf „Erstellen“ klicken.
    13_Artikelansicht(2).png

Damit hast du erfolgreich eine neue Artikelansicht angelegt. Fahre nun mit der Integration der Produktbewertungen in die Artikelansicht fort.

  1. Das Artikelansichtselement auswählen. Eine neue Übersicht erscheint.
  2. Innerhalb der Navigation das Dropdown-Menü „Text“ (01_16x16.png) öffnen. Das Widget „Code“ (02_16x16.png) an die gewünschte Stelle in der Artikelansicht ziehen, beispielsweise unterhalb des Artikelbildes.
    neu3_CodeWidgetEinfügen.png
  3. Innerhalb des Widgets in der Artikelansicht auf „</>“ klicken.
    neu4_CodeWidget1Öffnen.png
  4. Ein Eingabefeld erscheint. Den in den Zwischenspeicher kopierten Code ins Eingabefeld einfügen (01_16x16.png). Anschließend auf das Häkchen (02_16x16.png) klicken, um das Eingabefeld zu schließen.
    neu5_CodeWidget1Konfigurieren.png
  5. Möchtest du zusätzlich eine kleine Sterne-Vorschau in deine Produktdetailseite einbauen, um deiner Kundschaft einen schnellen Überblick über die gesammelten Produktbewertungen zu ermöglichen? Dann zunächst ins eTrusted Kontrollzentrum zurückkehren.
  6. Auf das Dokumentensymbol im Codefeld „Widget-Erweiterungen“ klicken, um den Code-Schnipsel in deinen Zwischenspeicher zu kopieren.
    neu6_WidgetErweiterungen.png
  7. Ins Plentymarkets-Backend zurückkehren. Innerhalb der Navigation das Dropdown-Menü „Text“ (01_16x16.png) öffnen. Ein weiteres Widget „Code“ (02_16x16.png) an die gewünschte Stelle in der Artikelansicht ziehen, beispielsweise unterhalb des Artikelnamens.
    neu3_CodeWidgetEinfügen.png
  8. Innerhalb des Widgets in der Artikelansicht auf „</>“ klicken.
    neu7_CodeWidget2Öffnen.png
  9. Ein Eingabefeld erscheint. Den in den Zwischenspeicher kopierten Code ins Eingabefeld einfügen (01_16x16.png). Anschließend auf das Häkchen (02_16x16.png) klicken, um das Eingabefeld zu schließen.
    neu8_CodeWidget2Konfigurieren.png
  10. Auf das Disketten-Symbol klicken, um zu speichern.
  11. Den Schalter des Artikelansichtselements aktivieren.
    14_ArtikelansichtSpeichern.png

Damit werden gesammelte Produktbewertungen auf der Produktdetailseite angezeigt.

Hast du im ShopBuilder mehrere Artikelansichtselemente angelegt, um beispielsweise für unterschiedliche Produktkategorien mit verschiedenen Artikelansichten arbeiten zu können? Dann integriere bitte das Widget „Bewertungsübersicht“ in all deine Artikelansichtselemente.

Servicebewertungen auf deiner Webseite anzeigen

Du hast die Möglichkeit, gesammelte Servicebewertungen auf deiner Webseite anzuzeigen.

Der im Plugin verfügbare Shopbewertungssticker ist allerdings veraltet und wird nicht mehr weiterentwickelt. Nutze ihn nicht. Integriere stattdessen das Widget „Bewertungs-Karussell“ in deine Webseite. Folge hierfür diesen Schritten:

  1. Ins eTrusted Kontrollzentrum einloggen.
  2. In der Hauptnavigation auf den Stern („Bewertungen“) (01_16x16.png) klicken. Anschließend auf „Marketing“ (02_16x16.png) klicken.
  3. Den Reiter „Widgets“ (03_16x16.png) öffnen.
    09_DE.png
  4. Auf den zum Widget „Bewertungs-Karussell“ gehörenden Button „Erstellen“ klicken. Der Konfigurationsmodus des Widgets öffnet sich.
    15_DE.png
  5. Das Widget entsprechend deiner Wünsche konfigurieren. Anschließend auf „Widget-Code erzeugen“ klicken. Die Übersicht „Wie du das Widget in deine Webseite integrierst“ erscheint.
    16_DE.png
  6. Den folgenden Code kopieren und in ein Textdokument einfügen:
<etrusted-widget data-etrusted-widget-id="WIDGET-ID-HERE" class="widget_review_carousel_service"></etrusted-widget>
<script2 src="https://integrations.etrusted.com/applications/widget.js/v2" async defer></script2>
  1. Im eTrusted Kontrollzentrum zum Bereich „Widget einbinden“ scrollen. Den gelb markierten Wert des Parameters "data-etrusted-widget-id" in den Zwischenspeicher kopieren.
    12_DE.png
  2. Das Textdokument mit dem Code öffnen. Den bestehenden Wert "WIDGET-ID-HERE" löschen. Stattdessen den in den Zwischenspeicher kopierten Wert einfügen.
  3. Den angepassten Code in den Zwischenspeicher kopieren.
  4. In dein plentymarkets-Backend einloggen.
  5. Innerhalb der Hauptnavigation auf „Shop“ klicken. Anschließend auf „ShopBuilder“ klicken.
    neu2_ShopBuilderöffnen.png

Du kannst das „Bewertungs-Karussell“ mithilfe des ShopBuilders an der gewünschten Stelle deiner Webseite platzieren. Geeignet sind die Kategorieseiten oder der Footer. Im folgenden Beispiel zeigen wir dir die Platzierung im Footer.

  1. Der ShopBuilder erscheint. Innerhalb der Navigation auf „Startseite“ (01_16x16.png) klicken. Anschließend auf das globale Footer-Element (02_16x16.png) klicken.
    15_FooterElementAuswählen.png
  2. Innerhalb der Navigation das Dropdown-Menü „Text“ (01_16x16.png) öffnen. Das Widget „Code“ (02_16x16.png) an die gewünschte Stelle im Footer-Element ziehen.
    neu9_CodeWidget3Einfügen.png
  3. Innerhalb des Widgets in der Artikelansicht auf „</>“ klicken.
    neu10_CodeWidget3öffnen.png
  4. Ein Eingabefeld erscheint. Den in den Zwischenspeicher kopierten Code ins Eingabefeld einfügen (01_16x16.png). Anschließend auf das Häkchen (02_16x16.png) klicken, um das Eingabefeld zu schließen.
    neu11_CodeWidget3Konfigurieren.png
  5. Auf das Disketten-Symbol klicken, um zu speichern.

Damit hast du das Widget „Bewertungs-Karussell“ erfolgreich in deine Webseite integriert.

Multishops (z.B. mehrere Sprachshops) mit verschiedenen Trusted Shops IDs konfigurieren

Du hast einen Multishop und verkaufst deine Produkte zum Beispiel in verschiedenen Sprachen? Dann nutzt du auch mehrere Trusted-Shops-IDs. Dadurch kannst du deine verschiedenen Shops individuell konfigurieren. 
Voraussetzung dafür ist, dass du in deinem plentymarkets-Backend einen Multishop eingerichtet hast. Wie du in plentymarkets einen Multishop einrichtest, erfährst du hier: Mandanten verwalten

  1. In dein plentymarkets-Backend einloggen.
  2. Innerhalb der Hauptnavigation auf „Einrichtung“ (01_16x16.png) klicken.
  3. Eine weitere Navigationsleiste erscheint. In dieser zunächst auf „Mandant“ (02_16x16.png) und dann auf „Global“ (03_16x16.png) klicken. Anschließend auf „Trusted Shops“ klicken.
    15_PluginÖffnen.png
  4. Eine Eingabemaske erscheint. Eine weitere Trusted-Shops-ID ins linke Feld (01_16x16.png) eingeben.
  5. Mithilfe der Dropdown-Menüs den zur ID gehörenden Shop (02_16x16.png) sowie die Sprache des Shops (03_16x16.png) auswählen. Anschließend auf „Speichern“ klicken.
    27_Multishop.png
  6. Die Liste enthält nun neben dem Hauptshop (01_16x16.png) auch den neu hinzugefügten Shop (02_16x16.png). Auf „Bearbeiten“ klicken und den neu hinzugefügten Shop – unabhängig von deinem Hauptshop – wie oben beschrieben konfigurieren.
    28_Multishop2.png
Achte darauf, dass bei den notwendigen Anpassungen im ShopBuilder der richtige Mandant ausgewählt ist. Diesen kannst du in der oberen Leiste unter „Mandant wählen“ bestimmen. Anschließend kannst du auch im ShopBuilder alle Einstellungen vornehmen.
Shopbuilder_Multishop.png

Damit hast du deinen Multishop erfolgreich konfiguriert.


0 von 0 fanden dies hilfreich