Die Entwicklung deiner Bewertungen im Blick zu behalten, ist wichtig. Daher existiert im eTrusted Kontrollzentrum das Review Insights Dashboard, mit dessen Hilfe du deine gesammelten Bewertungen und deren Entwicklung analysieren kannst.
Wo finde ich meine Review Insights?
- Ins eTrusted Kontrollzentrum einloggen.
- In der Hauptnavigation auf „Analytics" (
) klicken. Den Kanal auswählen (
), den du analysieren möchtest. Anschließend auf „Dashboard" (
) klicken.
Welche Informationen enthält mein Review Insights Dashboard?
Gesamtnote
Dieser Bereich zeigt die durchschnittliche Bewertungsnote deines Kanals im gewählten Zeitraum an. Hierbei werden alle verifizierten Servicebewertungen berücksichtigt, die dein Kanal in dieser Zeit erhalten hat.
Klicke auf „Alle Bewertungen anzeigen", um zu deiner Inbox zu gelangen.
Bewertungen
In diesem Bereich siehst du die Verteilung der Sternebewertungen im gewählten Zeitraum. Das Balkendiagramm zeigt dir sowohl die Gesamtmenge als auch den prozentualen Anteil deiner Sternebewertungen an.
Entwicklung Note
In diesem Überblick siehst du, wie sich deine durchschnittliche Bewertungsnote im gewählten Zeitraum entwickelt hat. Dafür nutzen wir deine täglich ermittelte Durchschnittsnote und zeigen sie dir in einem fortlaufenden Graphen an.
Durchschnittliche Note
Dieses Diagramm zeigt die durchschnittliche Bewertungsnote der verifizierten Servicebewertungen an, die in den letzten Monaten oder Tagen eingegangen sind.
Gesammelte Bewertungen
Dieses Diagramm zeigt die Anzahl der verifizierten Servicebewertungen an, die in den letzten Monaten oder Tagen eingegangen sind.
Bewertungsbericht
Der Bewertungsbericht zeigt dir, welchen Anteil deines Bewertungsziels du bereits erreicht hast.
Der bereits erreichte Anteil wird sowohl für den aktuellen Monat als auch für das gesamte Kalenderjahr angezeigt. Das Diagramm „Bewertungsverlauf" zeigt dir zudem in einem übersichtlichen Graphen an, wie weit du noch von deinem Bewertungsziel entfernt bist. Das Bewertungsziel wird hierfür als gestrichelte Linie dargestellt.
Wie kann ich den dargestellten Zeitraum anpassen?
- Auf das Eingabefeld „Zeitraum" (
) klicken.
- Ein Auswahlfeld öffnet sich. Entweder einen der voreingestellten Zeiträume auswählen (
) oder mithilfe des Kalenders einen individuellen Zeitraum definieren (
).
Damit hast du den dargestellten Zeitraum erfolgreich angepasst.
Wie kann ich zwei verschiedene Zeiträume miteinander vergleichen?
- Ein Häkchen vor dem Eingabefeld „Vergleichszeitraum" (
) setzen. Anschließend auf das Eingabefeld „Vergleichszeitraum" (
) klicken.
- Ein Auswahlfeld öffnet sich. Einen der voreingestellten Zeiträume auswählen (
) oder mithilfe des Kalenders einen individuellen Zeitraum definieren (
).
Anschließend kannst du im Review Insights Dashboard zwei Zeiträume miteinander vergleichen. Die Werte des Vergleichszeitraums werden hierfür in hellblau dargestellt.
Wie kann ich mir ein Bewertungsziel setzen?
Im Review Insights Dashboard kannst du dir ein monatliches Bewertungsziel setzen. Diese von dir selbst bestimmte Kennzahl hilft dir dabei, die Performance deiner Bewertungseinladungen zu überwachen und – falls nötig – deine Strategie zu optimieren.
- Das Review Insights Dashboard wie oben beschrieben öffnen.
- Zum Bereich „Bewertungsbericht" scrollen. Auf „Ziel setzen" klicken.
- Ein Pop-up erscheint. Dein Bewertungsziel in das Feld „Monatliches Bewertungsziel" (
) eingeben. Anschließend auf „Ziel setzen" (
) klicken.
Bist du unsicher, welches Bewertungsziel in deinem Fall realistisch ist? Dann nutze den Bewertungsziel-Rechner.
- Auf „Bewertungsziel-Rechner" (
) klicken.
- Mithilfe des Dropdown-Menüs „Monatlicher Bewertungseinladungs-Bereich" (
) auswählen, wie viele Bewertungseinladungen du durchschnittlich pro Monat versendest.
- Der Bewertungsziel-Rechner schlägt nun ein monatliches Bewertungsziel vor. Auf „Berechnetes Ziel verwenden" klicken, um den Vorschlag als Bewertungsziel zu nutzen.
Damit hast du dir erfolgreich ein Bewertungsziel gesetzt.